Unser Trainer (Rund um Fußball)

Fabfour, Tuesday, 17.12.2024, 13:30 (vor 32 Tagen)

Ich möchte an dieser Stelle gern mal einen Lob- und Huldigungs-Thread für unseren Trainer aufmachen.

Nachdem er von einigen Journalisten (ich seh´ da keinen direkt an (hüstl) Herr Rehberg) ja schon fast als gescheitert eingestuft wurde, hat er die Mannschaft nun auf ein Niveau geführt, dass wir seit Ewigkeiten nicht mehr hatten. Du gehst mittlerweile in jedes Spiel und denkst, da könnte heute was gehen. Und auf jeden Fall denkst Du - es macht mit Sicherheit rischtisch Spass.

Und das obwohl:

- drei super wichtige Spieler vor der Saison gegangen sind
- wir in der Abwehr immer wieder wegen Verletzungen und Sperren umstellen mussten
- Johnny leider auch schon zwei Mal verletzt war
- weder Karim noch Nelson momentan zu ihrer Form finden
- drumherum im Verein (Hauptversammlung) auch nicht alles ruhig war

Und er hat auch solche Nebenkriegsschauplätze wie das Kohr-Bashing gut wegmoderiert. Und von keinem Ersatzspieler ist bisher etwas Negatives nach außen gedrungen.

An wichtigen Stellen sind neue Spieler (Sano) wichtige Leistungsträger - andere (Sieb, Jentz, Hong) kommen zumindest immer wieder rein und bringen sich ein.

Und wir können mittlerweile auch Ballbesitz. Ich kann mich nicht mal bei TT daran erinnern, dass wir das in der Form schon mal drauf hatten.

Von daher tiefe :welle: vor Bo.

Jetzt müsste so mancher Journalist (ich will wieder niemanden ansehen, Herr Rehberg) sich noch für seine Fehleinschätzung entschuldigen. Das wäre groß.

P.S.: ich schlage auch vor, Bo nicht mehr Bo II zu nennen. Auch wenn er chronologisch nach Bo S. kam, ist er für mich im Moment definitiv der erste.

P.P.S: Dominik Kohr nun auf Platz zwei der gelbe Karten Liste - bald haben wir da auch eine Nr. 1 :fresse:

Unser Trainer

undichsachnoch, Tuesday, 17.12.2024, 14:17 (vor 32 Tagen) @ Fabfour

Ich möchte an dieser Stelle gern mal einen Lob- und Huldigungs-Thread für unseren Trainer aufmachen.

Nachdem er von einigen Journalisten (ich seh´ da keinen direkt an (hüstl) Herr Rehberg) ja schon fast als gescheitert eingestuft wurde, hat er die Mannschaft nun auf ein Niveau geführt, dass wir seit Ewigkeiten nicht mehr hatten. Du gehst mittlerweile in jedes Spiel und denkst, da könnte heute was gehen. Und auf jeden Fall denkst Du - es macht mit Sicherheit rischtisch Spass.

Und das obwohl:

- drei super wichtige Spieler vor der Saison gegangen sind
- wir in der Abwehr immer wieder wegen Verletzungen und Sperren umstellen mussten
- Johnny leider auch schon zwei Mal verletzt war
- weder Karim noch Nelson momentan zu ihrer Form finden
- drumherum im Verein (Hauptversammlung) auch nicht alles ruhig war

Und er hat auch solche Nebenkriegsschauplätze wie das Kohr-Bashing gut wegmoderiert. Und von keinem Ersatzspieler ist bisher etwas Negatives nach außen gedrungen.

An wichtigen Stellen sind neue Spieler (Sano) wichtige Leistungsträger - andere (Sieb, Jentz, Hong) kommen zumindest immer wieder rein und bringen sich ein.

Und wir können mittlerweile auch Ballbesitz. Ich kann mich nicht mal bei TT daran erinnern, dass wir das in der Form schon mal drauf hatten.

Von daher tiefe :welle: vor Bo.

Jetzt müsste so mancher Journalist (ich will wieder niemanden ansehen, Herr Rehberg) sich noch für seine Fehleinschätzung entschuldigen. Das wäre groß.

P.S.: ich schlage auch vor, Bo nicht mehr Bo II zu nennen. Auch wenn er chronologisch nach Bo S. kam, ist er für mich im Moment definitiv der erste.

P.P.S: Dominik Kohr nun auf Platz zwei der gelbe Karten Liste - bald haben wir da auch eine Nr. 1 :fresse:

:daumen hoch: Vollste Zustimmung!


NUR DER FSV!!!
:schal: :megafon: :schal:

Unser Trainer

WienUllFünfer, Tuesday, 17.12.2024, 14:31 (vor 32 Tagen) @ undichsachnoch

Jetzt müsste so mancher Journalist (ich will wieder niemanden ansehen, Herr Rehberg) sich noch für seine Fehleinschätzung entschuldigen. Das wäre groß.


hast du schon mal von einem journalisten gehört, der sich entschuldigt hat ?

ansonsten auch von mir vollste zustimmung !!!

Unser Trainer

Captain Spaulding, Tuesday, 17.12.2024, 14:35 (vor 32 Tagen) @ Fabfour

Ich möchte an dieser Stelle gern mal einen Lob- und Huldigungs-Thread für unseren Trainer aufmachen.

Nachdem er von einigen Journalisten (ich seh´ da keinen direkt an (hüstl) Herr Rehberg) ja schon fast als gescheitert eingestuft wurde, hat er die Mannschaft nun auf ein Niveau geführt, dass wir seit Ewigkeiten nicht mehr hatten. Du gehst mittlerweile in jedes Spiel und denkst, da könnte heute was gehen. Und auf jeden Fall denkst Du - es macht mit Sicherheit rischtisch Spass.

Und das obwohl:

- drei super wichtige Spieler vor der Saison gegangen sind
- wir in der Abwehr immer wieder wegen Verletzungen und Sperren umstellen mussten
- Johnny leider auch schon zwei Mal verletzt war
- weder Karim noch Nelson momentan zu ihrer Form finden
- drumherum im Verein (Hauptversammlung) auch nicht alles ruhig war

Und er hat auch solche Nebenkriegsschauplätze wie das Kohr-Bashing gut wegmoderiert. Und von keinem Ersatzspieler ist bisher etwas Negatives nach außen gedrungen.

An wichtigen Stellen sind neue Spieler (Sano) wichtige Leistungsträger - andere (Sieb, Jentz, Hong) kommen zumindest immer wieder rein und bringen sich ein.

Und wir können mittlerweile auch Ballbesitz. Ich kann mich nicht mal bei TT daran erinnern, dass wir das in der Form schon mal drauf hatten.

Von daher tiefe :welle: vor Bo.

Jetzt müsste so mancher Journalist (ich will wieder niemanden ansehen, Herr Rehberg) sich noch für seine Fehleinschätzung entschuldigen. Das wäre groß.

P.S.: ich schlage auch vor, Bo nicht mehr Bo II zu nennen. Auch wenn er chronologisch nach Bo S. kam, ist er für mich im Moment definitiv der erste.

P.P.S: Dominik Kohr nun auf Platz zwei der gelbe Karten Liste - bald haben wir da auch eine Nr. 1 :fresse:

*unterschreib*

Unser Trainer

Kroni05, Tuesday, 17.12.2024, 14:36 (vor 32 Tagen) @ Fabfour

+1
Allerdings fiel genau jenem Journalisten selbst das Zurückrudern schwer: da kamen Formulierungen nur noch Richtung Co-Trainer, Trainercrew oder Trainerstab... Die hätte er am fünften Spieltag bestimmt gleich mit in die Wüste geschickt!
Bo und Co. Ihr macht einen Superjob! :welle:

Unser Trainer

Reppichauer, Dessau, Tuesday, 17.12.2024, 15:04 (vor 32 Tagen) @ Fabfour

Sorry bzw. Erstmal danke für diese Fred-Eröffnung!

Für mich sind die Bos zwei Majestäten im Traineramt,
Wobei es uns Bo I. damals den Liga-Arsch gerettet hat,
und Bo II. möglicherweise mit der Mannschaft noch einen
großen Schritt weiter geht …

Frankfurter Rundschau dazu

knightclub, Tuesday, 17.12.2024, 16:36 (vor 32 Tagen) @ Richard

"Rheinländer", die West-Offenbacher Qualitätspresse...

Frankfurter Rundschau dazu

undichsachnoch, Tuesday, 17.12.2024, 18:43 (vor 32 Tagen) @ Richard

Frankfurter Rundschau

Es gab dazu bisher folgenden Kommentar in der FR:

"Kugelblitz
vor 4 Stunden

Mit der grauenhaften Abwehr, dem schwachen, langsamen Mittelfeld, dem limitierten Larsson und dem entschlüsselten Spielsystem sollte man die 3 Punkte kampflos an Mainz geben und in die Weihnachtspause entschwinden! 😅 "

:yeah: :wiegeil:



NUR DER FSV!!!
:schal: :megafon: :schal:

Unser Trainer

Dito, Tuesday, 17.12.2024, 21:42 (vor 32 Tagen) @ Fabfour

Das unterschreib ich komplett :daumen hoch:

Es waren jetzt nicht nur die letzten 3-4 Spiele, bei denen ich mit der Zunge schnalzen musste: "Wow, was für ein Spielzug" (und nicht nur bei denen mit Torerfolg). Die Passsicherheit & Ballbesitz waren nie unsere Stärken (mal von Hjulmand abgesehen - da gab es allerdings auch wenig Raumgewinn/Abschlüsse). Da haben sich die Jungs bei Amiri vielleicht etwas abgucken können ;] Ob Caci, Hardkohr, Mwene, Da Costa oder Nebel - da haben sich einige noch einmal verbessert. Sano ist mittlerweile der Topersatz für Leandro, den man sich so nur wünschen konnte. Robin, Bello, Lee und Jonny brauch man gar nicht besonders hervor heben, die bringen (wenn sie fit sind) schon seit Jahren eine Top-Leistung auf den Platz.
Die Stimmung im Team scheint auch recht gut (Amiri: "Mainz ist geil, Mainz macht Spaß!") und auch da wird Bo seinen entscheidenen Beitrag zu geleistet haben.

Und ja, es werden andere Zeiten/Spiele kommen und da werde ich keinen der Genannten die Buli-Tauglichkeit absprechen. Die Mischung aus Pressing, Ballbesitz und geordneten Rückzug, um die Tanks wieder auf zu laden, macht echt Spaß. Da passt auch der Ausspruch des Dazn-Kommentators gegen Wolfsburg (schon vor und während des Spiels) "Wenn sie als neutraler Zuschauer ein Buli-Spiel schauen wollen, holen sie sich eine Karte mit Mainzbeteiligung!"

*Trainer und Mannschaft huldigend* Dito

:05halter:

So steiche die nie uff!

dadum, Tuesday, 17.12.2024, 22:24 (vor 32 Tagen) @ Fabfour

Ansonsten: :clap:

So steiche die nie uff!

Stingbo ⌂, Mz, Wednesday, 18.12.2024, 08:45 (vor 31 Tagen) @ dadum

auffällig ist neben dem guten Passspiel und guten bis "fantastischen" Spielzügen auch die Handlungsgeschwindigkeit der einzelnen Spieler.
Kommt einem ein bisschen spanisch vor (vom fussballerischen) :-)

So steiche die nie uff!

Udo, Wednesday, 18.12.2024, 09:56 (vor 31 Tagen) @ Stingbo

auffällig ist neben dem guten Passspiel und guten bis "fantastischen" Spielzügen auch die Handlungsgeschwindigkeit der einzelnen Spieler.

Genau das. Thomas Müller hat ja in einer ehrlichen Analyse zu Recht gesagt, dass die Tite nicht gerade super Kombinationen waren, aber es wurde halt deutlich, dass jeder unserer Spieler sehr schnell die jeweilige Situstion erfasst hat.

Unser Trainer

Öschi, Wednesday, 18.12.2024, 09:09 (vor 31 Tagen) @ Fabfour

Da ist viel wahres dran. Sensationell, wie schnell sich Sano in der Bundesliga zurecht gefunden hat.

P.P.S: Dominik Kohr nun auf Platz zwei der gelbe Karten Liste - bald haben wir da auch eine Nr. 1 :fresse:

Insbesondere Kohr hat in den letzten Spielen massiv durch Leistung überzeugt - das sollte man trotz Gelbe-Karten-Sammeln nicht übersehen!

Unser Trainer

Fabfour, Wednesday, 18.12.2024, 09:59 (vor 31 Tagen) @ Öschi

Kohr ist ein super Spieler. Und wie der Sky-Kommentator am Samstag sagte: Du hast nicht über 290 Bundesligaspiele, wenn Du nur über den Kampf kommst.

Ich habe bei Dome immer den Eindruck, dass er sich zu 100% mit dem Team identifiziert und alles auf dem Platz lässt für die Mannschaft. Ich kann mir auch vorstellen, dass er am Anfang der Saison selbst nicht zufrieden war mit der Performance insgesamt. Das führte dann leider zu den - immer noch wenigen und vor allem auch nicht bösartigen - Vorfällen. Und hier zähle ich ausdrücklich nicht die Grätsche gegen Saad im Spiel gegen Pauli dazu. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass das hart aber sauber war und die Verletzung extrem unglücklich.

Ich glaube für Dominik Kohr ist es wichtig, dass er das Vertrauen des Trainers und des Teams hat, und dass es insgesamt läuft. Ich habe ihn immer als extrem reflektiert (Ausnahme Interview nach Pokalspiel gegen Bayern) wahrgenommen. Und jetzt sieht man wieder, wie wichtig er dann für eine Bundesliga-Mannschaft sein kann, die immerhin in der oberen Tabellenhälfte spielt.

Ich hoffe, er bleibt noch lange bei uns und haut sich weiter so rein. Ich habe ihm mittlerweile sogar schon seine Eintracht-Vergangenheit verziehen.

Jetzt am Samstag noch drei Punkte gegen die Hühner und er ist einen weiteren Schritt Richtung Kult unterwegs!

Unser Trainer

Schambes05 @, Wednesday, 18.12.2024, 12:19 (vor 31 Tagen) @ Fabfour

Kohr ist ein Pitbull, ein Kämpfer und Top Spieler der immer für seine Kameraden da ist und jeder weiß auf Ihn kann man sich 200% verlassen.

Das gibt jeden einzelnen Kraft in der Mannschaft, so einen Bulldog in seinen Reihen zu haben.

Er rächt sich auch mal für andere und er verkörpert Mainz05. Das macht auch diejenigen Spieler stark und kämpferisch, die vielleicht etwas weniger von dem Gen besitzen und Gene können manipuliert werden.

Er ist hart aber nie absichtlich unfair und alle in der Bundesliga haben großen Respekt vor Ihm !

Ich denke er wird alles daran setzen der Eintracht das Weihnachtsessen versalzen ! :-D

Unser Trainer

undichsachnoch, Wednesday, 18.12.2024, 14:26 (vor 31 Tagen) @ Fabfour

Kohr ist ein super Spieler. Und wie der Sky-Kommentator am Samstag sagte: Du hast nicht über 290 Bundesligaspiele, wenn Du nur über den Kampf kommst.

Ich habe bei Dome immer den Eindruck, dass er sich zu 100% mit dem Team identifiziert und alles auf dem Platz lässt für die Mannschaft. Ich kann mir auch vorstellen, dass er am Anfang der Saison selbst nicht zufrieden war mit der Performance insgesamt. Das führte dann leider zu den - immer noch wenigen und vor allem auch nicht bösartigen - Vorfällen. Und hier zähle ich ausdrücklich nicht die Grätsche gegen Saad im Spiel gegen Pauli dazu. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass das hart aber sauber war und die Verletzung extrem unglücklich.

Ich glaube für Dominik Kohr ist es wichtig, dass er das Vertrauen des Trainers und des Teams hat, und dass es insgesamt läuft. Ich habe ihn immer als extrem reflektiert (Ausnahme Interview nach Pokalspiel gegen Bayern) wahrgenommen. Und jetzt sieht man wieder, wie wichtig er dann für eine Bundesliga-Mannschaft sein kann, die immerhin in der oberen Tabellenhälfte spielt.

Ich hoffe, er bleibt noch lange bei uns und haut sich weiter so rein. Ich habe ihm mittlerweile sogar schon seine Eintracht-Vergangenheit verziehen.

Jetzt am Samstag noch drei Punkte gegen die Hühner und er ist einen weiteren Schritt Richtung Kult unterwegs!

Übrigens hatte Dome Kohr 2014 auch schon eine Fritz Walter Medaille in Bronze erhalten.

Hier mal eine Aufstellung, welche 05er sie bisher erhalten haben:

Aktuell im Kader von Mainz 05:

2011 - U19 - Silber: Stefan Bell

2014 - U19 - Bronze: Dominik Kohr

2018 - U19 - Silber: Aymen Barkok

2023 - U17 - Gold: Nelson Weiper

Waren früher im Kader von Mainz 05:

2006 - U19 - Bronze: Eugen Polanski

2009 - U19 - Bronze: Marcel Risse

2008 - U18 – Silber: Eric Maxim Choupo-Moting

2010 - U19 – Gold: Lewis Holtby + Bronze: André Schürrle

2024 - U19 - Silber: Brajan Gruda

NUR DER FSV!!!:schal: :megafon: :schal:

Unser Trainer

grisue, Wednesday, 18.12.2024, 10:19 (vor 31 Tagen) @ Fabfour
bearbeitet von grisue, Wednesday, 18.12.2024, 10:33

Danke das unterschreibe ich voll.

Und ich schätze Rehberg für seine Analysen in der Regel sehr, aber diesen Artikel nehme ich ihm heute noch krumm. Das ist nicht Mainzer Stil. Ich frage mich immer noch, seit wann schreiben wir einen Trainer nach ein paar schlechten Spielen so ab? Warum wird ihm nicht genügend Zeit gelassen, etwas zu erarbeiten? Seid wann sind wir in Mainz nicht mehr geduldig?

Unser Trainer / Rehberg

Renner, Wednesday, 18.12.2024, 14:43 (vor 31 Tagen) @ grisue

Danke das unterschreibe ich voll.

Und ich schätze Rehberg für seine Analysen in der Regel sehr, aber diesen Artikel nehme ich ihm heute noch krumm. Das ist nicht Mainzer Stil. Ich frage mich immer noch, seit wann schreiben wir einen Trainer nach ein paar schlechten Spielen so ab? Warum wird ihm nicht genügend Zeit gelassen, etwas zu erarbeiten? Seid wann sind wir in Mainz nicht mehr geduldig?

Ehrlicherweise muss man sagen, dass die Kritik zum damaligen Zeitpunkt sehr hart, aber nicht gänzlich unbegründet war. Die Mannschaft war in vielerlei Hinsicht nicht mit der heutigen zu vergleichen, die abgegangen Spieler hinterließen noch merklich Lücken und eine verlässliche Spielstruktur war nicht immer erkennbar. Hinter dem erwartbaren Saisonverlauf stand ein großes Fragezeichen. Aktuelle Schlüsselspieler waren nicht gesetzt (Bello), waren noch nicht richtig angekommen bzw. so stark (Sano) oder wurden relativ selten bzw in anderer Position eingesetzt (Nebel). Bo hat es dann geschafft, mit Flexibilität und Mut richtige Schlüsse zu ziehen. Nun haben wir eine stabile Abwehr (wer hätte gedacht, dass Bello und DDC in der IV quasi gesetzt sein würden), ein starkes MF mit Amiri und Sano (der das in ihn gesetzte Vertrauen nun zurückgibt) und einen Nebel im offensiven Halbraum, der richtig aufblüht. Die Mannschaft baut sich mittlerweile selbst auf und zeigt Qualität mit einem Plan. Diesen Unterschied hat aber auch Rehberg gestern in der AZ beschrieben :"So ganz nebenbei hat Bo Henriksen (damit) einen Spielstil entwickelt, den man als eine - auch im Ergebnis erfolgreiche - Weiterentwicklung des tradierten 05-Fußballs bezeichnen darf. Und das in einem rasanten Prozesstempo. Nach den ersten fünf Spieltagen, an denen bei Mainz 05 inhaltlich sie gar nichts erkennbar war... ".

Unser Trainer / Rehberg

frodoNtour, Wednesday, 18.12.2024, 15:23 (vor 31 Tagen) @ Renner

Diesen Unterschied hat aber auch Rehberg gestern in der AZ beschrieben :"So ganz nebenbei hat Bo Henriksen (damit) einen Spielstil entwickelt, den man als eine - auch im Ergebnis erfolgreiche - Weiterentwicklung des tradierten 05-Fußballs bezeichnen darf. Und das in einem rasanten Prozesstempo. Nach den ersten fünf Spieltagen, an denen bei Mainz 05 inhaltlich sie gar nichts erkennbar war... ".

Nicht nur diese Feststellung an sich liest sich gut. Außerdem ist das, was da beschrieben wird, extrem erfreulich.

Unser Trainer / Rehberg

mainzzer, Wednesday, 18.12.2024, 19:49 (vor 31 Tagen) @ Renner

Exakt.
Und ja.... Zuweilen zahlt sich Geduld aus.
Gerade eben vollumfänglich.
Aber eher häufiger : Beierlorzer, Lichte, Sievert, ist Geduld kontraproduktiv!
Daher Rehberg-und meine Wenigkeit, haben sich geirrt.

jmtp

Unser Trainer / Rehberg

Seminator, Thursday, 19.12.2024, 08:03 (vor 30 Tagen) @ Renner

Ehrlicherweise muss man sagen, dass die Kritik zum damaligen Zeitpunkt sehr hart, aber nicht gänzlich unbegründet war.

Sehe ich auch so. Vielleicht kann man darüber diskutieren, dass es für Mainzer Verhältnisse arg früh für so eine Kritik war, aber die Kritik an sich fand ich legitim. Es spricht aber für den Trainer, dass er was geändert hat. Es ist in meinen Augen schon ein Pfund, wenn jemand vermeintliche Fehler einsieht und seine Schlüsse zieht. Das hat er nach dem Bayernspiel letzte Saison gemacht und in dieser Saison wieder. Ich gehöre zu den Kritikern dieser Mannschaft, muss aber gestehen, dass ich extrem glücklich bin, in Mainz wieder das Fußballspielen zu sehen. Das habe ich schon sehr lange hier vermisst und hoffe, dass man jetzt so weitermacht.

Unser Trainer / Rehberg

Inder, Thursday, 19.12.2024, 08:39 (vor 30 Tagen) @ Renner

Danke das unterschreibe ich voll.

Und ich schätze Rehberg für seine Analysen in der Regel sehr, aber diesen Artikel nehme ich ihm heute noch krumm. Das ist nicht Mainzer Stil. Ich frage mich immer noch, seit wann schreiben wir einen Trainer nach ein paar schlechten Spielen so ab? Warum wird ihm nicht genügend Zeit gelassen, etwas zu erarbeiten? Seid wann sind wir in Mainz nicht mehr geduldig?


Ehrlicherweise muss man sagen, dass die Kritik zum damaligen Zeitpunkt sehr hart, aber nicht gänzlich unbegründet war. Die Mannschaft war in vielerlei Hinsicht nicht mit der heutigen zu vergleichen,[...]


Die Kritik damals war zu früh - und vielleicht ist das Lob der Medien es heute auch :grins:

Für mich war es v.a. der Spielstil, der mir unter Svensson und auch später unter Henriksen lange nicht gefiel. Da sehe ich jetzt eine Kehrtwende, die so plötzlich kam, dass ich nicht weiß, wo das herkommt.
Nachdem ich jetzt mehrere Wochen am Stück miterlebt habe, wie Spiele erst ausschließlich durch Amiri und Burkardt getragen wurden, dann aber immer mehr Spieler "aufgewacht" sind, sage ich auch: das ist die Psychologie/Mentalität.
Und das ist eindeutig auf Henriksen zurückzuführen.
Ich fühle mich wohlig an Klopp erinnert, der aus jedem Spieler mehr herausholte, als sie selbst glaubten, das in ihnen steckte. Der Zweitligaspielern klarmachte, dass sie Erstligaspieler sind und die auf einmal 120% Leistung geben konnten.

Diesen Effekt habe ich gewaltig unterschätzt. Henriksens erste PK hatte mich gar nicht abgeholt.
Auch, weil die Spieler, die bei uns durchschnittlich performten auch in ihren neuen Vereinen keine Leistungsexplosion brachten.
Könnt ihr euch vorstellen, wie hart ein 120%-Ajorque gerade bei uns abgehen würde?

Der Effekt muss nicht ewig anhalten. Aber ich bin gerade enorm zuversichtlich, dass Spieler wie Bell, Caci, da Costa und Kohr sich auf ein neues Level gehievt haben, dass sie so schnell nicht mehr verlieren, weil sie ja sehen, dass sie damit Erfolg haben.

Dass der Spielstil dadurch deutlich attraktiver geworden ist, nehme ich sehr, sehr gern mit.

Unser Trainer / Rehberg

Schambes05 @, Thursday, 19.12.2024, 10:40 (vor 30 Tagen) @ Inder

>Könnt ihr euch vorstellen, wie hart ein 120%-Ajorque gerade bei uns abgehen würde?<

um Gottes Willen nein ! :-D :-D

Unser Trainer / Rehberg

Spielwitz, Thursday, 19.12.2024, 10:57 (vor 30 Tagen) @ Inder

Danke das unterschreibe ich voll.

Und ich schätze Rehberg für seine Analysen in der Regel sehr, aber diesen Artikel nehme ich ihm heute noch krumm. Das ist nicht Mainzer Stil. Ich frage mich immer noch, seit wann schreiben wir einen Trainer nach ein paar schlechten Spielen so ab? Warum wird ihm nicht genügend Zeit gelassen, etwas zu erarbeiten? Seid wann sind wir in Mainz nicht mehr geduldig?

Für mich war es v.a. der Spielstil, der mir unter Svensson und auch später unter Henriksen lange nicht gefiel. Da sehe ich jetzt eine Kehrtwende, die so plötzlich kam, dass ich nicht weiß, wo das herkommt.
Nachdem ich jetzt mehrere Wochen am Stück miterlebt habe, wie Spiele erst ausschließlich durch Amiri und Burkardt getragen wurden, dann aber immer mehr Spieler "aufgewacht" sind, sage ich auch: das ist die Psychologie/Mentalität.
Und das ist eindeutig auf Henriksen zurückzuführen.
Ich fühle mich wohlig an Klopp erinnert, der aus jedem Spieler mehr herausholte, als sie selbst glaubten, das in ihnen steckte. Der Zweitligaspielern klarmachte, dass sie Erstligaspieler sind und die auf einmal 120% Leistung geben konnten.

Diesen Effekt habe ich gewaltig unterschätzt. Henriksens erste PK hatte mich gar nicht abgeholt.
Auch, weil die Spieler, die bei uns durchschnittlich performten auch in ihren neuen Vereinen keine Leistungsexplosion brachten.
Könnt ihr euch vorstellen, wie hart ein 120%-Ajorque gerade bei uns abgehen würde?

Der Effekt muss nicht ewig anhalten. Aber ich bin gerade enorm zuversichtlich, dass Spieler wie Bell, Caci, da Costa und Kohr sich auf ein neues Level gehievt haben, dass sie so schnell nicht mehr verlieren, weil sie ja sehen, dass sie damit Erfolg haben.

Dass der Spielstil dadurch deutlich attraktiver geworden ist, nehme ich sehr, sehr gern mit.

Habe ich es richtig verstanden, dass dir der "Spielstil" unter Henriksen letzte Saison schon nicht gefallen hat? Oder meinst du die ersten 5 Spiele in dieser Saison?
Denn ich bin nicht der Meinung, dass sich der "Spielstil" (was auch immer das sein soll, oder meinst du die Taktik?) geändert hat. Sondern die Spieler hatten am Anfang der Saison, sei es aufgrund (noch) mangelnder Fitness, Formschwäche oder ausbleibender Ergebnisse ganz einfach zu wenig Selbstvertrauen, um die Ideen des Trainers umzusetzen. Das hat sich mittlerweile gewandelt und das ist natürlich auch der positiven Herangehensweise des Trainers geschuldet (daher bin ich übrigens auch überhaupt nicht der Meinung, dass die Kritik Rehbergs berechtigt war, denn die wäre nur berechtigt gewesen, wenn Rehberg strukturelle und inhaltliche Fehler des Trainers erkannt hätte. Kritik sollte immer ein konstruktives Ziel verfolgen. So war es sinnloses Trainerbashing, das weder der Mannschaft noch dem Verein geholfen hat!).

Nimm ManCity als Beispiel für meine Aussage: Da kann man sehen, was 2, 3 Niederlagen am Stück bewirken können. Und da wird sicher niemand auf die Idee kommen, es könne am Trainer oder seiner Spielidee liegen.
"Spielstil" ist immer dann cool, wenn die Ideen des Trainers und der Spieler fruchten, weil die Pässe ankommen, viele Aktionen gelingen, das Laufen einfach Spaß macht, wodurch auch die Defensive stabiler wird, usw...

Und zu dem "neuen Level" einiger unserer Spieler: Das hatten sie auch vorher schon. Jeder Bundesligaprofi kann unfassbar gut Fußball spielen. Ob er es auf den Platz bringt, hängt aber ganz maßgeblich vom aktuellen Selbstvertrauen ab. Und das ist am Ende die Kunst des Trainers, möglichst viele Spieler gleichzeitig in einer Mannschaft zu haben, die Selbstvertrauen besitzen und auf ihrem Topniveau performen!

Unser Trainer / Rehberg

Inder, Thursday, 19.12.2024, 15:24 (vor 30 Tagen) @ Spielwitz

Danke das unterschreibe ich voll.

Und zu dem "neuen Level" einiger unserer Spieler: Das hatten sie auch vorher schon. Jeder Bundesligaprofi kann unfassbar gut Fußball spielen. Ob er es auf den Platz bringt, hängt aber ganz maßgeblich vom aktuellen Selbstvertrauen ab. Und das ist am Ende die Kunst des Trainers, möglichst viele Spieler gleichzeitig in einer Mannschaft zu haben, die Selbstvertrauen besitzen und auf ihrem Topniveau performen!

Wenn es so einfach wäre, sähe es auf den Fußballplätzen ganz anders aus. Nein, Selbstvertrauen ist ein Faktor, aber bei Weitem nicht der entscheidende. Nicht einmal der entscheidende mentale Faktor.
In den letzten Spielen war Selbstvertrauen jedoch DER Unterschied. Und das hat man auf dem Platz auch gesehen.
Mit "neuem Level" meinte ich das Level der Leistung, die sie abgerufen haben. Du beziehst dich auf Potenzial.

Zum Spielstil pflichte ich dir bei. Allerdings gab es hier definitiv auch in der letzten Saison fußballerisch nichts Schönes anzusehen, viel Krampf, viel Ergebnisfußball, Fokus auf Stabilität (nach dem Bayern-Spiel nachvollziehbar). Das kann durchaus taktisch gewollt sein. Was man jetzt aber sieht, ist, dass auch fußballerisch hochwertig und ansehnlich gespielt werden kann, ohne dass dies unnatürlich wirkt. Vielmehr scheint dies manchen Spielern sehr entgegen zu kommen. Mir war selbst nicht bewusst, dass dies durchaus kompatibel mit Mainzer Grundtugenden ist.
Barreiro und Gruda hätten am "neuen Mainzer Fußball" ebenfalls ihre Freude, aber so freue ich mich umso mehr, dass auch o.g. Spieler nun ihr Potenzial abrufen können.
Es wird auch wieder andere Spiele geben - man muss sich ja auf den Gegner einstellen - aber mit dem Bewusstsein, was man leisten kann (und dass man auch ein Spiel gegen Bayern nicht aus der Hand gibt), bin ich zuversichtlich, dass man jetzt noch öfter "geilen Fußball" beim FSV sehen wird.

Unser Trainer / Rehberg

Renner, Thursday, 19.12.2024, 13:54 (vor 30 Tagen) @ Inder

Henriksens erste PK hatte mich gar nicht abgeholt.

Damit dürftest Du zu den wenigen gehören, die nach der fast schon legendären PK nicht sofort on fire waren. Die meisten Fans (und auch bei der PK anwesende Journalisten) hatten durch Bo's Energie und Leidenschaft das Gefühl, direkt für ihn die Fußballschuhe anziehen zu können um auf den Platz zu rennen...

Unser Trainer / Rehberg

grisue, Thursday, 19.12.2024, 09:39 (vor 30 Tagen) @ Renner

Danke das unterschreibe ich voll.

Und ich schätze Rehberg für seine Analysen in der Regel sehr, aber diesen Artikel nehme ich ihm heute noch krumm. Das ist nicht Mainzer Stil. Ich frage mich immer noch, seit wann schreiben wir einen Trainer nach ein paar schlechten Spielen so ab? Warum wird ihm nicht genügend Zeit gelassen, etwas zu erarbeiten? Seid wann sind wir in Mainz nicht mehr geduldig?


Ehrlicherweise muss man sagen, dass die Kritik zum damaligen Zeitpunkt sehr hart, aber nicht gänzlich unbegründet war. (...)

Das schon und ich habe nichts dagegen wenn jemand den Finger in die Wunde legt. Aber wenn daraus der Schluss folgt, der Trainer hat fertig und muss weg, dann ist mir das eben doch viel zu überzogen.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum