„Bannerbeben“ MoT-Blog (Rund um Fußball)
Ich habe mich mal mit den Reaktionen auf die Banner, die am Samstag hochgehalten wurden, beschäftigt. Hier geht es zum Blogpost.
--
Fußball - Reisen - Bücher - Mainz
ck-africa , Mainz, Monday, 21.10.2024, 08:08 (vor 268 Tagen)
Ich habe mich mal mit den Reaktionen auf die Banner, die am Samstag hochgehalten wurden, beschäftigt. Hier geht es zum Blogpost.
--
Fußball - Reisen - Bücher - Mainz
A.F.-Fanclub-Viererkette , Wiesbaden, Monday, 21.10.2024, 08:27 (vor 268 Tagen) @ ck-africa
- sehr schön und fundiert auf den Punkt gebracht. Danke.
eberennterwiederlos, Monday, 21.10.2024, 08:51 (vor 268 Tagen) @ ck-africa
Falls Klopp bei seinem nächsten Besuch in Mainz ausgebuht werde, müsse Heidel aber ehrlich sagen: „Dann habe ich ein großes Problem mit diesem Verein.“
Oder aber irgendwann der Verein mit ihm der immer mehr zu denken scheint, er wäre der Verein - wie auch schon bei der Abstimmung zum Ligainverstor zu sehen war. Könnte ihm irgendwann mal auf die Füße fallen.
ulis05, Monday, 21.10.2024, 10:31 (vor 268 Tagen) @ eberennterwiederlos
Falls Klopp bei seinem nächsten Besuch in Mainz ausgebuht werde, müsse Heidel aber ehrlich sagen: „Dann habe ich ein großes Problem mit diesem Verein.“
Oder aber irgendwann der Verein mit ihm der immer mehr zu denken scheint, er wäre der Verein - wie auch schon bei der Abstimmung zum Ligainverstor zu sehen war. Könnte ihm irgendwann mal auf die Füße fallen.
Ich weiß ja nicht was Du da zitierst, aber ich liefere hier mal ein Zitat aus dem AZ-Artikel (Mainz-Boss Heidel: RB „weit entfernt von einem großen Club“), den ich im Internet finden konnte. Das hört sich schon ein wenig anders an...
"„Da war nichts Schlimmes drauf“, sagte Heidel. Sollte Klopp bei einem zukünftigen Besuch im Mainzer Stadion ausgepfiffen werden, habe Heidel aber ein großes Problem damit. Klopp habe es verdient, dass die Leute applaudierten. „Weil diesen Verein in der Art, wie er heute ist, gäbe es nicht ohne Jürgen Klopp.“
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/mainz-boss-heidel-rb-weit-ent...
Das hört sich für mich nicht so an, als ob sich der Don als der Verein versteht oder irgendjemandem etwas vorschreiben würde. Eine Meinung wird man ihm wohl noch zugestehen, hoffe ich.
--
Ich geh (n)immer nuff
eberennterwiederlos, Monday, 21.10.2024, 10:50 (vor 268 Tagen) @ ulis05
Falls Klopp bei seinem nächsten Besuch in Mainz ausgebuht werde, müsse Heidel aber ehrlich sagen: „Dann habe ich ein großes Problem mit diesem Verein.“
Oder aber irgendwann der Verein mit ihm der immer mehr zu denken scheint, er wäre der Verein - wie auch schon bei der Abstimmung zum Ligainverstor zu sehen war. Könnte ihm irgendwann mal auf die Füße fallen.
Ich weiß ja nicht was Du da zitierst
https://merkurist.de/mainz/spiel-mainz-gegen-leipzig-mainz-fans-kritisieren-juergen-klo...
Milestone-Mainz, Monday, 21.10.2024, 08:55 (vor 268 Tagen) @ ck-africa
Ich habe mich mal mit den Reaktionen auf die Banner, die am Samstag hochgehalten wurden, beschäftigt. Hier geht es zum Blogpost.
*clapclap*
55122 05-erJung', Monday, 21.10.2024, 11:10 (vor 268 Tagen) @ ck-africa
bearbeitet von 55122 05-erJung', Monday, 21.10.2024, 12:06
Danke für den Beitrag.
Gestern Abend habe ich bei YT ein Video von einem Musiker aus dem Ruhrgebiet zur Klopp-
& RB Thematik gefunden, das weit über die Kritik, die auf den Rängen in Mainz geübt wurde.geht. Also bei Interesse einfach mal bei YouTube ,"M.i.k.i Klopp Verrat" eingeben...den Leuten aus Leipzig viel Spaß in Dortmund. Da wird es für die Dosen- Jünger deutlich unangenehmer als Samstag in Mainz.
ulis05, Monday, 21.10.2024, 12:30 (vor 268 Tagen) @ ck-africa
Ich lese Deine Blogs meist mit großem Interesse, auch weil er mir immer mal wieder eine andere Sichtweise vor Augen führt. Danke dafür!
Auch der aktuelle Blog führt mir wieder eine andere Sichtweise vor Augen. Leider gefällt er mir dieses Mal nicht gut, weil ich ihn nicht objektiv empfinde und er in meinen Augen Dinge falsch oder vereinfacht darstellt.
Der Anfang über die Banner ist für mich sehr gut geschrieben und verweist richtigerweise auf den Kontext der Banner.
Im "generellen Blick" auf den Umgang mit RB werden zum Einen teilweise der Konzern mit dem Verein gleichgestellt ("RB betreibt in Österreich mit Servus TV einen Sender, der Rechtspopulisten stärkt." (...) "Extremsportler sind bei RB Events bereits gestorben. Und nur 23 Mitglieder bilden den Verein, (...)" "Daher ist RB kein Club wie jeder andere. (...)"). Das ist so mindestens verwirrend, wenn nicht sogar in dieser Darstellung falsch.
Zum Anderen glaube ich, dass hier eine (vermutlich gerechtfertigte) generelle Kritik am RB-Konzern und dessen Vorgehen mit der eher sportpolitischen Kritik am Vereinskonstrukt RB-Leipzig vermischt wird. Ich glaube, daß einem Großteil der Fußballfans (und Bevölkerung) die generelle Kritik am Konzern nicht bewusst ist und sie daher für die Bewertung in (Sport-)Medien keine große Rolle spielt. Ich habe bisher nicht viel von dieser generellen Kritik an RB wahrgenommen.
Anders ist es bei der Kritik bezüglich des Vereinskonstruktes RB-Leipzig. Diese Kritik gab es schon weit vor Corona und wurde auch danach im Wesentlichen auf das sportpolitische bezogen. Diese Kritik wird von den Medien auch heute noch wiedergegeben und darauf beziehen sich u.a. die Aussagen unseres Sportvorstandes. Dem Don daraus einen Strick drehen zu wollen halte ich für fragwürdig. Er ist kein Politiker sondern Sportvorstand. Es wäre für mich etwas anderes, wenn er direkt zu diesem Thema befragt werden würde und sich nicht entsprechend äussern würde. Das ist meines Wissens bisher nicht passiert. So hat es für mich den faden Geschmack von Klugscheisserei.
Ebenfalls fragwürdig finde ich die Passage, in der der Umgang von Mainz 05 mit der Thematik RB-Leipzig behandelt wird. Es stören mich polemische Formulierungen wie " Aber selbst bei Mainz 05 weiß man auch selbst wieder mal nicht, sich so richtig zu positionieren." oder " Man konnte fast schon hoffen, dass es Mainz 05 endlich mal hinbekommt, für etwas zu stehen: zu RB einfach mal zu schweigen."
Dies wirft ein schlechtes Bild auf den Verein, von dem ich auch Fan bin (und vermutlich viele andere auch), weil er in der Vergangenheit für etwas stand. Vielleicht gefällt es mir nicht immer, wofür Mainz 05 steht, aber sie stehen doch ziemlich oft für etwas!
Sich "richtig" zu positionieren liegt ja durchaus auch im Auge des Betrachters. Ich habe den Eindruck, dass bei einigen die Meinungsfreiheit, Vielfalt und Toleranz nur dann gut ist, wenn es um die Durchsetzung der eigenen Meinung geht. Die Fans und Mitglieder und Verantwortlichen von Mainz 05 haben aber vermutlich nicht nur eine Meinung.
Sehr fragwürdig finde ich dann in dem Zusammenhang die Aussage "Aber anscheinend gilt das Recht auf Meinungsfreiheit bei Mainz 05 nicht, wenn der Don wieder für alle spricht und festlegt, wie wir zu denken haben." Ich habe kein Zitat gefunden, in dem der Don jemandem etwas vorschreibt. Aber gerade zur geforderten Meinungsfreiheit gehört doch, dass auch der Don eine Meinung haben darf.
Ich kann verstehen, daß man das Konstrukt RB-Leipzig ablehnt und (vermutlich) auch den Konzern RB. Ich finde aber auch, dass Jürgen Klopp, Sandro Schwarz und Marco Rose für ihre Verdienste für den Verein bei aller Kritik durchaus auch beklatscht werden dürfen. Wie heißt es so schön: "Einmal Mainzer - immer Mainzer"!
Abschließend ärgert mich noch die "Begründung", dass man gerade "Rechts" oder RB ablehnen soll, weil ein jüdischer, von Nazis verfolgter und getöteter "Mitbürger" Mitgründer des Vereins ist.
Ich bin Fan von Mainz 05 geworden weil ich aus Mainz stamme und weil der FußballSportVerein in der mir damals gegenwärtigen Vergangenheit für etwas stand was mir gefallen hat (und noch heute gefällt). Für mich war und ist es völlig unbedeutend, welcher Religion die Gründer des Vereins angehörten und welcher Religion heute irgendwer angehört, aber (!!)
davon abgesehen steht für mich ausser Frage, dass jeder mit gesundem Menschenverstand gegen die Verfolgung von Menschen anderer Religion, Hautfarbe oder Herkunft stehen sollte und daß ich die Greueltaten der Nazis verurteile und dafür einstehen will, daß so etwas nie wieder vorkommt. Genauso lehne ich natürlich verschwörerisches, menschenverachtendes oder faschistisches Geschwurbel ab. Ich benötige für meine Positionierung aber keine Religion eines Gründers meines FußballSportVereins sondern gesunden Menschenverstand. Das sollte der Maßstab sein!
--
Ich geh (n)immer nuff
Richard, Mainz, Monday, 21.10.2024, 12:58 (vor 268 Tagen) @ ck-africa
Ich habe mich mal mit den Reaktionen auf die Banner, die am Samstag hochgehalten wurden, beschäftigt. Hier geht es zum Blogpost.
Die Instrumentalisierung von Eugen Salomon und dessen Schicksal in diesem Zusammenhang finde ich geschmacklos, um es vorsichtig auszudrücken. Geht's nicht auch ne Nummer kleiner?
Der Titel von Kloppo bei RB als "Head of global soccer" ist doch eigentlich schon albern und entlarvend genug....
undichsachnoch, Monday, 21.10.2024, 13:36 (vor 268 Tagen) @ Richard
Ich habe mich mal mit den Reaktionen auf die Banner, die am Samstag hochgehalten wurden, beschäftigt. Hier geht es zum Blogpost.
Die Instrumentalisierung von Eugen Salomon und dessen Schicksal in diesem Zusammenhang finde ich geschmacklos, um es vorsichtig auszudrücken. Geht's nicht auch ne Nummer kleiner?Der Titel von Kloppo bei RB als "Head of global soccer" ist doch eigentlich schon albern und entlarvend genug....
Ich zitiere aus dem Beitrag von ck-africa, und ich frage mich, was daran geschmacklos sein soll?
"Er (Heidel) persönlich kann mittlerweile mit RB leben. Und genau, das ist das Problem. Wie er persönlich damit leben kann, kann der Allgemeinheit egal sein. Er übt aber ein Amt in einem Verein aus. Und daher sollte er die Interessen des Vereins in der Öffentlichkeit vertreten. Und in einem Verein, der von einem jüdischen Mitbürger gegründet wurde, der später in Auschwitz von den Nazis ermordet wurde, sollte es nicht egal sein, wenn da ein Imperium, das einen Club in der Bundesliga etabliert hat, gleichzeitig im Nachbarland einen TV-Kanal sein Eigen nennt, in dem Rechtspopulisten hofiert werden...."
Schöppsche, Monday, 21.10.2024, 16:15 (vor 268 Tagen) @ undichsachnoch
Man muss die Person Heidel extrem von der Arbeit als Manager und Sportvorstand trennen.das eine ist für uns wohl das beste, was dem Verein passieren konnte und seine Verdienste sind unumstritten. Die andere Person Heidel ist schwierig. Teilweise arrogant, engstirnig und wenig weitsichtig, gerade was auch gesellschaftliche Dinge angeht. Und genau da und nur da setzt die Kritik an, vor allem auch von jenen, die im Verein und in der Fanarbeit seit Jahren mit ihm zu tun haben.
Man kann jetzt wieder sich in Details verfangen, aber eins fasst es gut zusammen; wir haben ein Leitbild im Verein! Das haben viele Menschen über lange Zeit erarbeitet. Daran hat sich JEDER im Verein zu orientieren.
Das größte Problem in diesem Verein ist leider, dass einige nicht verstehen, dass es nicht nur aufs sportliche ankommt. Die Gesellschaft befindet sich im Wandel, sich diesem entgegen zu stellen und ist mit die größte Aufgabe unser Gesellschaft. Ich bin froh, dass wir noch ein e.V. , denn genau dort kann man für Werte noch eintreten. Noch ist es so und so lange es noch so ist, darf ich das alles kritisieren, auch wenn es Leuten nicht gefällt.
undichsachnoch, Monday, 21.10.2024, 18:16 (vor 268 Tagen) @ Schöppsche
Man muss die Person Heidel extrem von der Arbeit als Manager und Sportvorstand trennen.das eine ist für uns wohl das beste, was dem Verein passieren konnte und seine Verdienste sind unumstritten. Die andere Person Heidel ist schwierig. Teilweise arrogant, engstirnig und wenig weitsichtig, gerade was auch gesellschaftliche Dinge angeht. Und genau da und nur da setzt die Kritik an, vor allem auch von jenen, die im Verein und in der Fanarbeit seit Jahren mit ihm zu tun haben.
Man kann jetzt wieder sich in Details verfangen, aber eins fasst es gut zusammen; wir haben ein Leitbild im Verein! Das haben viele Menschen über lange Zeit erarbeitet. Daran hat sich JEDER im Verein zu orientieren.
Das größte Problem in diesem Verein ist leider, dass einige nicht verstehen, dass es nicht nur aufs sportliche ankommt. Die Gesellschaft befindet sich im Wandel, sich diesem entgegen zu stellen und ist mit die größte Aufgabe unser Gesellschaft. Ich bin froh, dass wir noch ein e.V. , denn genau dort kann man für Werte noch eintreten. Noch ist es so und so lange es noch so ist, darf ich das alles kritisieren, auch wenn es Leuten nicht gefällt.
Gut gegeben!
NUR DER FSV!!!
Rasenmäher, Tuesday, 22.10.2024, 05:03 (vor 267 Tagen) @ undichsachnoch
Und in einem Verein, der von einem jüdischen Mitbürger gegründet wurde, der später in Auschwitz von den Nazis ermordet wurde, sollte es nicht egal sein, wenn da ein Imperium, das einen Club in der Bundesliga etabliert hat, gleichzeitig im Nachbarland einen TV-Kanal sein Eigen nennt, in dem Rechtspopulisten hofiert werden...."
Diesen Beitrag finde ich weitestgehend unangebracht, geschmacklos und geht an der Sache Klopp weitestgehend vorbei. Das ist schon fast üble Verleumdung.
Määnzer, Tuesday, 22.10.2024, 09:21 (vor 267 Tagen) @ Rasenmäher
Erklär mal!
Rasenmäher, Wednesday, 23.10.2024, 02:33 (vor 266 Tagen) @ Määnzer
Wer jürgen klopp so in einen Topf letztlich mit Auschwitz
wirft hat jedes Maß verloren.
Es ist gegenüber Jürgen klopp vollkommen absurd.
Und es stellt , sicher ungewollt,eine verbindung der unfassbar menschenverachtenden Mörder zur normalen Welt her.
Dass es Leute gibt, denen man so etwas noch erklären muss, macht mich sehr traurig 😢
Schöppsche, Wednesday, 23.10.2024, 03:36 (vor 266 Tagen) @ Rasenmäher
Tat er nicht
elkinho, Mainz-Lerchenberg, Wednesday, 23.10.2024, 08:42 (vor 266 Tagen) @ Rasenmäher
Wer jürgen klopp so in einen Topf letztlich mit Auschwitz
wirft hat jedes Maß verloren.Es ist gegenüber Jürgen klopp vollkommen absurd.
Und es stellt , sicher ungewollt,eine verbindung der unfassbar menschenverachtenden Mörder zur normalen Welt her.
Dass es Leute gibt, denen man so etwas noch erklären muss, macht mich sehr traurig 😢
Haben wir beide den selben Blogeintrag gelesen?
undichsachnoch, Tuesday, 22.10.2024, 11:34 (vor 267 Tagen) @ Rasenmäher
Und in einem Verein, der von einem jüdischen Mitbürger gegründet wurde, der später in Auschwitz von den Nazis ermordet wurde, sollte es nicht egal sein, wenn da ein Imperium, das einen Club in der Bundesliga etabliert hat, gleichzeitig im Nachbarland einen TV-Kanal sein Eigen nennt, in dem Rechtspopulisten hofiert werden...."
Diesen Beitrag finde ich weitestgehend unangebracht, geschmacklos und geht an der Sache Klopp weitestgehend vorbei. Das ist schon fast üble Verleumdung.
Ja, erklär mal bitte.
t0pazio, Tuesday, 22.10.2024, 14:19 (vor 267 Tagen) @ Rasenmäher
Bullshit!
TuS-FSV, Tuesday, 22.10.2024, 21:26 (vor 267 Tagen) @ ck-africa
Sofern wir die Klasse halten sollten und nächstes Jahr wieder ein Heimspiel gegen RB haben:
Wäre es da nicht eine Idee mal die Kritikpunkte aus dem Blog an RB auf Bannern und sonstigen Aktionen in und um dem Stadion zu platzieren?
In einem anderen Thread hier wurde ja schon erläutert, dass es bei RB im Vergleich zu vielen anderen Vereinen nicht Vordergründig um Fußball sondern um die Marke geht. Wenn man RB also Treffen will, dann am besten auch wenn wir die Marke aufgreifen. Die ganzen Fanproteste, Pyroaktionen, etc. haben am Ende ja nix bewirkt.
Würde es da nicht eher helfen, wenn wir auf die im Blog genannten Missstände aufmerksam machen? Z.B. mit Flyern die auf die Schäden von Energydrinks hinweisen, klares nein zu den von RB / Servus TV hofierten Rechten durch eingespielte Beiträge von unseren Spielern inklusive Auflauf in Regenbogenbinde, Talks vor dem Spiel, etx. Wenn das die anderen Vereine auch machen, verliert RB vllt. Das Interesse daran über Fußball in Deutschland ihre Marke voranzustellen.
Schambes05 , Tuesday, 22.10.2024, 21:50 (vor 267 Tagen) @ TuS-FSV
04plus01er, Tuesday, 22.10.2024, 22:03 (vor 267 Tagen) @ TuS-FSV
Sofern wir die Klasse halten sollten und nächstes Jahr wieder ein Heimspiel gegen RB haben:
Wäre es da nicht eine Idee mal die Kritikpunkte aus dem Blog an RB auf Bannern und sonstigen Aktionen in und um dem Stadion zu platzieren?
In einem anderen Thread hier wurde ja schon erläutert, dass es bei RB im Vergleich zu vielen anderen Vereinen nicht Vordergründig um Fußball sondern um die Marke geht. Wenn man RB also Treffen will, dann am besten auch wenn wir die Marke aufgreifen. Die ganzen Fanproteste, Pyroaktionen, etc. haben am Ende ja nix bewirkt.
Würde es da nicht eher helfen, wenn wir auf die im Blog genannten Missstände aufmerksam machen? Z.B. mit Flyern die auf die Schäden von Energydrinks hinweisen, klares nein zu den von RB / Servus TV hofierten Rechten durch eingespielte Beiträge von unseren Spielern inklusive Auflauf in Regenbogenbinde, Talks vor dem Spiel, etx. Wenn das die anderen Vereine auch machen, verliert RB vllt. Das Interesse daran über Fußball in Deutschland ihre Marke voranzustellen.
Lieber TuS-FSV, es würde uns und vor allem der Mannschaft helfen, dass wir bei jedem Spiel unsere Bube anfeuern für jeden erkämpften Zweikampf
--
Zeus schütze Rheinhessen
Seminator, Wednesday, 23.10.2024, 08:48 (vor 266 Tagen) @ 04plus01er
Lieber TuS-FSV, es würde uns und vor allem der Mannschaft helfen, dass wir bei jedem Spiel unsere Bube anfeuern für jeden erkämpften Zweikampf
Ich bleibe dabei, dass wir uns mehr auf uns und den Sport konzentrieren sollten. In den letzten Jahren haben wir gegen RB mal gewonnen und somit ein Zeichen gesetzt. In meinen Augen sind solche Statements zielführender, als Banner oder Regenbogenbinden und Hand vor dem Mund.
Hexem55129, Wednesday, 23.10.2024, 12:13 (vor 266 Tagen) @ Seminator
Lieber TuS-FSV, es würde uns und vor allem der Mannschaft helfen, dass wir bei jedem Spiel unsere Bube anfeuern für jeden erkämpften Zweikampf
Ich bleibe dabei, dass wir uns mehr auf uns und den Sport konzentrieren sollten. In den letzten Jahren haben wir gegen RB mal gewonnen und somit ein Zeichen gesetzt. In meinen Augen sind solche Statements zielführender, als Banner oder Regenbogenbinden und Hand vor dem Mund.
Amen!
TuS-FSV, Wednesday, 23.10.2024, 17:05 (vor 266 Tagen) @ Seminator
Lieber TuS-FSV, es würde uns und vor allem der Mannschaft helfen, dass wir bei jedem Spiel unsere Bube anfeuern für jeden erkämpften Zweikampf
Ich bleibe dabei, dass wir uns mehr auf uns und den Sport konzentrieren sollten. In den letzten Jahren haben wir gegen RB mal gewonnen und somit ein Zeichen gesetzt. In meinen Augen sind solche Statements zielführender, als Banner oder Regenbogenbinden und Hand vor dem Mund.
Sportlich kriegen wir RB Leipzig nicht mehr, solange der Fußball der Marke Red Bull dient. Mal hier und da ein Sieg, ja. Aber absteigen wird RB erstmal nicht. Vllt. Wenn mal in einem Jahr viel zusammenläuft bei uns (sowie 2010/2011 und 2015/2016) und parallel RB mal ein Seuchenjahr hat können wir mal vor denen landen, aber ansonsten haben wir da eher bescheidene Chancen.
Ein Freund (Gladbach und TuS Koblenz - Fan) sagte damals zu mir, als die TuS in Sinsheim gegen Hoffenheim in der 3. Liga spielte bei meinem Erstkontakt zu Hoffenheim: Da ist ein reicher Mäzen der soviel Geld reinpumpt, die wird man sportlich kaum aufhalten können. Höchstens wenn man den Geldgeber so beleidigt, dass er irgendwann die Lust am Hobby Fußballverein verliert und sich was anderes sucht.
Hoffenheim ist ungebremst zu einem etablierten Bundesligisten geworden. RB auch. Wenn das Schule macht ist für uns kein Platz außer wir werden bspw. zu Biontec Mainz und tanzen nach der Nase des Unternehmens...
Seminator, Thursday, 24.10.2024, 16:15 (vor 265 Tagen) @ TuS-FSV
Sportlich kriegen wir RB Leipzig nicht mehr, solange der Fußball der Marke Red Bull dient.
Müssen wir auch nicht.
Mal hier und da ein Sieg, ja. Aber absteigen wird RB erstmal nicht. Vllt. Wenn mal in einem Jahr viel zusammenläuft bei uns (sowie 2010/2011 und 2015/2016) und parallel RB mal ein Seuchenjahr hat können wir mal vor denen landen, aber ansonsten haben wir da eher bescheidene Chancen.
Auch das ist mir nicht so wichtig. Sie mal zu ärgern, reicht mir.
Höchstens wenn man den Geldgeber so beleidigt, dass er irgendwann die Lust am Hobby Fußballverein verliert und sich was anderes sucht.
Davon halte ich nichts.
Hoffenheim ist ungebremst zu einem etablierten Bundesligisten geworden. RB auch. Wenn das Schule macht ist für uns kein Platz außer wir werden bspw. zu Biontec Mainz und tanzen nach der Nase des Unternehmens...
Solange wir mithalten können, passt es mir. Mittlerweile ist die 2.BL sogar interessanter. Da würden mich die Anstoßzeiten stören, aber auch die 1.BL verschlechtert sich in dieser Hinsicht. Sollten wir vom Geld mal übernommen werden, dann werde ich vermutlich aussteigen und meine Wochenenden anders verbringen.
ck-africa , Mainz, Tuesday, 22.10.2024, 22:22 (vor 267 Tagen) @ TuS-FSV
Warum nicht? Finde die Idee gut.
--
Fußball - Reisen - Bücher - Mainz
04plus01er, Tuesday, 22.10.2024, 22:50 (vor 267 Tagen) @ ck-africa
Warum nicht? Finde die Idee gut.
Welche? Meine?
--
Zeus schütze Rheinhessen
undichsachnoch, Wednesday, 23.10.2024, 14:25 (vor 266 Tagen) @ TuS-FSV
....klares nein zu den von RB / Servus TV hofierten Rechten durch eingespielte Beiträge von unseren Spielern inklusive Auflauf in Regenbogenbinde, Talks vor dem Spiel, etx.
Da wäre ich aber mal gespannt, ob der Don sowas goutieren würde!