05er Nationalspieler (Zum Forum)
Johnny wurde in der 67.Min. eingewechselt.
Renner, Friday, 11.10.2024, 22:23 (vor 190 Tagen)
Johnny wurde in der 67.Min. eingewechselt.
Glückwunsch Jonny, zur Nati-Premiere!
Bruchwegteufel, Friday, 11.10.2024, 22:42 (vor 190 Tagen) @ Dito
Hauptsache nicht verletzt
madinman, Friday, 11.10.2024, 22:45 (vor 190 Tagen) @ Bruchwegteufel
Man könnte ma den Ball da hin spielen, wo s Sinn macht, nur so ne verrückte Idee
Dito, Friday, 11.10.2024, 22:59 (vor 190 Tagen) @ Bruchwegteufel
Hauptsache nicht verletzt
Das ist das allerwichtigste!
Mal eine Frage in die Runde:
Hatten wir schon einen deutschen Nationalspieler, der zum Einsatz kam und gleichzeitig bei uns unter Vertrag stand? ...
Jetzt kommt es mir selbst: Anton Stach.
Gab es sonst noch Spieler, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Manu Friedrich oder Schü waren ja schon unter anderen Vereinswappen in die Nationalmannschaft gestoßen.
Mal eine Frage in die Runde:
Hatten wir schon einen deutschen Nationalspieler, der zum Einsatz kam und gleichzeitig bei uns unter Vertrag stand? ...Jetzt kommt es mir selbst: Anton Stach.
Nicolai Müller?
elkinho, Mainz-Lerchenberg, Friday, 11.10.2024, 23:11 (vor 190 Tagen) @ Dito
bearbeitet von elkinho, Friday, 11.10.2024, 23:17
Hauptsache nicht verletzt
Das ist das allerwichtigste!Mal eine Frage in die Runde:
Hatten wir schon einen deutschen Nationalspieler, der zum Einsatz kam und gleichzeitig bei uns unter Vertrag stand? ...Jetzt kommt es mir selbst: Anton Stach.
Gab es sonst noch Spieler, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Manu Friedrich oder Schü waren ja schon unter anderen Vereinswappen in die Nationalmannschaft gestoßen.
Manuel Friedrich
André Schürrle
Lewis Holtby
Nicolai Müller
Anton Stach
Brajan Gruda (nur Bank)
Jonny Burkardt
Gerngeschehen.
Bruchwegteufel, Friday, 11.10.2024, 23:35 (vor 190 Tagen) @ elkinho
also laut wiki war holtby nur leihspieler von schalke
Udo, Saturday, 12.10.2024, 00:07 (vor 190 Tagen) @ Bruchwegteufel
also laut wiki war holtby nur leihspieler von schalke
Das spielt erstens formal keine Rolle.
Er steht als Mainzer in der Debütantenliste.
Wichtiger ist aber inhaltlich der Grund der Nominierung:
Löwen hat die deutschen Spitzenspieler der gerade gestarteten Saison, die noch nicht yNationalspieler waren vom Ersten und Zeiten der Bundesliga eingeladen - Holtby, Schürrle aus Mainz und einen gewissen Götze aus Dortmund.
Bereut hat er das nicht...
Bruchwegteufel, Saturday, 12.10.2024, 00:13 (vor 190 Tagen) @ Udo
ok einverstanden
knightclub, Saturday, 12.10.2024, 08:21 (vor 190 Tagen) @ Udo
Umso bemerkenswerter, dass er nicht für Kleindienst getauscht wurde, sondern für Undav. Die Position, die er dann spielte, wäre eientlich eher was für Leweling gewesen, der wurde aber nicht eingewechselt.
Muss Johnny im Training der NM also einiges richtig gemacht haben. Im Spiel blieb er ja etwas blass, die bemerkenswerteste Situation war der vielversprechende Konter, bei dem er umgerissen wurde und dem Gegenspieler Gelb besorgte.
Hauptsache nicht verletzt
Das ist das allerwichtigste!Mal eine Frage in die Runde:
Hatten wir schon einen deutschen Nationalspieler, der zum Einsatz kam und gleichzeitig bei uns unter Vertrag stand? ...Jetzt kommt es mir selbst: Anton Stach.
Gab es sonst noch Spieler, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Manu Friedrich oder Schü waren ja schon unter anderen Vereinswappen in die Nationalmannschaft gestoßen.
Manuel Friedrich
André Schürrle
Lewis Holtby
Nicolai Müller
Anton Stach
Brajan Gruda (nur Bank)
Jonny Burkardt
War Manu und Schü nicht bereits bei einem neuen Verein unter Vertrag? Oder war Manu tatsächlich unser erster Meenzer! Nationalspieler?
(Gruda zählt nicht, ich wollte von unseren Spielern im Einsatz (gespielt) wissen)
elkinho, Mainz-Lerchenberg, Friday, 11.10.2024, 23:56 (vor 190 Tagen) @ Dito
Hauptsache nicht verletzt
Das ist das allerwichtigste!Mal eine Frage in die Runde:
Hatten wir schon einen deutschen Nationalspieler, der zum Einsatz kam und gleichzeitig bei uns unter Vertrag stand? ...Jetzt kommt es mir selbst: Anton Stach.
Gab es sonst noch Spieler, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Manu Friedrich oder Schü waren ja schon unter anderen Vereinswappen in die Nationalmannschaft gestoßen.
Manuel Friedrich
André Schürrle
Lewis Holtby
Nicolai Müller
Anton Stach
Brajan Gruda (nur Bank)
Jonny Burkardt
War Manu und Schü nicht bereits bei einem neuen Verein unter Vertrag? Oder war Manu tatsächlich unser erster Meenzer! Nationalspieler?
(Gruda zählt nicht, ich wollte von unseren Spielern im Einsatz (gespielt) wissen)
Manu debütierte 2006 für die N11, erst 2007 erfolgte der Wechsel zu Leverkusen.
Schürrles erster A-Länderspieleinsatz war am 17. November 2010 gegen Schweden.
2011 dann der Wechsel zu Bayer 04.
Hauptsache nicht verletzt
Das ist das allerwichtigste!Mal eine Frage in die Runde:
Hatten wir schon einen deutschen Nationalspieler, der zum Einsatz kam und gleichzeitig bei uns unter Vertrag stand? ...Jetzt kommt es mir selbst: Anton Stach.
Gab es sonst noch Spieler, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Manu Friedrich oder Schü waren ja schon unter anderen Vereinswappen in die Nationalmannschaft gestoßen.
Manuel Friedrich
André Schürrle
Lewis Holtby
Nicolai Müller
Anton Stach
Brajan Gruda (nur Bank)
Jonny Burkardt
War Manu und Schü nicht bereits bei einem neuen Verein unter Vertrag? Oder war Manu tatsächlich unser erster Meenzer! Nationalspieler?
(Gruda zählt nicht, ich wollte von unseren Spielern im Einsatz (gespielt) wissen)
Manu debütierte 2006 für die N11, erst 2007 erfolgte der Wechsel zu Leverkusen.Schürrles erster A-Länderspieleinsatz war am 17. November 2010 gegen Schweden.
2011 dann der Wechsel zu Bayer 04.
Ah, Danke! *Blümchen reich*
Auch erwähnenswert:
bei Luxemburgs 0:0 gegen Bulgarien standen mit Bohnert, Barreiro, Curci und Rupil gleich vier Ex-Mainzer im Kader. Was mit der Nummer 5 (Dardari) ist, weiß ich leider nicht.
Bei unseren Jugendmannschaften stehen noch drei weitere Luxemburger in den Startlöchern.
Bei der Niederlage der Schweiz gegen Serbien haben sowohl Widmer als auch Fernandes (Ex-05) gespielt.
Mwene war mit Österreich gegen Norwegen durchgehend auf dem Platz.
Lee hat das 1:0 gegen Jordanien in der WM-Qualifikation geschossen.
Über Weiper wurde bereits anderweitig berichtet.
Nebel wurde bei der U21 eingewechselt; Sieb und Gruda scheinen nicht im Kader gewesen zu sein.
Auch erwähnenswert:
bei Luxemburgs 0:0 gegen Bulgarien standen mit Bohnert, Barreiro, Curci und Rupil gleich vier Ex-Mainzer im Kader. Was mit der Nummer 5 (Dardari) ist, weiß ich leider nicht.
Bei unseren Jugendmannschaften stehen noch drei weitere Luxemburger in den Startlöchern.Bei der Niederlage der Schweiz gegen Serbien haben sowohl Widmer als auch Fernandes (Ex-05) gespielt.
Mwene war mit Österreich gegen Norwegen durchgehend auf dem Platz.
Lee hat das 1:0 gegen Jordanien in der WM-Qualifikation geschossen.
Über Weiper wurde bereits anderweitig berichtet.
Nebel wurde bei der U21 eingewechselt; Sieb und Gruda scheinen nicht im Kader gewesen zu sein.
Sieb weiterhin bei der U21 nicht (mehr?) dabei,
Grudas Erfolg gegen Polen dürfte bekannt sein,
auch Nebel hat wieder gespielt.
Lee war ebenfalls wieder erfolgreich (diesmal gegen Irak), gerade vielleicht Koreas wichtigster Spieler.
Dardari war bei der Luxemburger U21 diesmal im Einsatz,
dafür war Widmer nicht im Schweizer Kader - hoffentlich keine Verletzung.
und nun zum zweitenmal... sehr cool
Leider 2 mal eingewechselt worden, als jeweils beide Gegner am Drücken waren und Deutschland kaum nach vorne gespielt hat. Aber egal, war bestimmt eine coole Erfahrung für Johnny.
Leider 2 mal eingewechselt worden, als jeweils beide Gegner am Drücken waren und Deutschland kaum nach vorne gespielt hat. Aber egal, war bestimmt eine coole Erfahrung für Johnny.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass es für ihn cool war, aber sein Marktwert nicht immens gesteigert wurde* - im Gegensatz zu dem von Leweling.
* dafür dürften schon seine Mainzer Tore sorgen, von denen wir hoffentlich noch ganz viele sehen werden.
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass es nicht seine Tore sein werden, die ich bei seinem Abgang vermissen würde.
Kiff-es, Wednesday, 16.10.2024, 18:32 (vor 185 Tagen) @ Renner
"Wäre es allein nach Bo Henriksen gegangen, hätte sich Jonathan Burkardt an diesem Mittwoch noch gar nicht mit den Kollegen auf dem Trainingsplatz am Mainzer Bruchweg getummelt. Der Chefcoach der 05er wollte seinen Topstürmer und Vizekapitän nach dessen Rückkehr von der deutschen Nationalmannschaft eigentlich noch schonen - geriet damit bei Burkardt aber an die falsche Adresse.
"Der Trainer wollte ursprünglich nicht, dass ich trainiere", bestätigt der Profi schmunzelnd. Deshalb habe er selbst die zuständigen Athletiktrainer und Physios "alle angerufen, dass ich trainieren kann", berichtet Burkardt. Und bekam nach einem positiven Fitness-Check am Morgen seinen Willen erfüllt.
....
Natürlich wünsche ich mir dabeizubleiben. Aber ich weiß auch, dass ich aufgrund von Verletzungen anderer reingerutscht bin. Deswegen konzentriere ich mich einfach weiter sehr stark auf die Leistung in Mainz."
...
Anders als vielleicht bei einem 18,- 19-jährigen Senkrechtstarter stellt ein Nationalmannschaftsdebüt nicht gleich Burkardts ganze (Fußball-)Welt auf den Kopf. In Mainz möchte er, ungeachtet der womöglich erhöhten Aufmerksamkeit von außen, "einfach genauso weitermachen wie bisher".
Eine exponierte Rolle spielte das Eigengewächs für die 05er schließlich ohnehin längst: "Ich stehe in der Verantwortung und weiß das. Ich möchte natürlich weiterhin vorangehen, insofern hat sich gar nichts geändert."
Man kann ihn einfach nur lieben, unseren Bundes-Johnny
mainzzer, Wednesday, 16.10.2024, 19:13 (vor 185 Tagen) @ Kiff-es
"Wäre es allein nach Bo Henriksen gegangen, hätte sich Jonathan Burkardt an diesem Mittwoch noch gar nicht mit den Kollegen auf dem Trainingsplatz am Mainzer Bruchweg getummelt. Der Chefcoach der 05er wollte seinen Topstürmer und Vizekapitän nach dessen Rückkehr von der deutschen Nationalmannschaft eigentlich noch schonen - geriet damit bei Burkardt aber an die falsche Adresse.
"Der Trainer wollte ursprünglich nicht, dass ich trainiere", bestätigt der Profi schmunzelnd. Deshalb habe er selbst die zuständigen Athletiktrainer und Physios "alle angerufen, dass ich trainieren kann", berichtet Burkardt. Und bekam nach einem positiven Fitness-Check am Morgen seinen Willen erfüllt.
....
Natürlich wünsche ich mir dabeizubleiben. Aber ich weiß auch, dass ich aufgrund von Verletzungen anderer reingerutscht bin. Deswegen konzentriere ich mich einfach weiter sehr stark auf die Leistung in Mainz."
...
Anders als vielleicht bei einem 18,- 19-jährigen Senkrechtstarter stellt ein Nationalmannschaftsdebüt nicht gleich Burkardts ganze (Fußball-)Welt auf den Kopf. In Mainz möchte er, ungeachtet der womöglich erhöhten Aufmerksamkeit von außen, "einfach genauso weitermachen wie bisher".
Eine exponierte Rolle spielte das Eigengewächs für die 05er schließlich ohnehin längst: "Ich stehe in der Verantwortung und weiß das. Ich möchte natürlich weiterhin vorangehen, insofern hat sich gar nichts geändert."
Man kann ihn einfach nur lieben, unseren Bundes-Johnny
Großartig
undichsachnoch, Thursday, 17.10.2024, 11:59 (vor 185 Tagen) @ mainzzer
"Wäre es allein nach Bo Henriksen gegangen, hätte sich Jonathan Burkardt an diesem Mittwoch noch gar nicht mit den Kollegen auf dem Trainingsplatz am Mainzer Bruchweg getummelt. Der Chefcoach der 05er wollte seinen Topstürmer und Vizekapitän nach dessen Rückkehr von der deutschen Nationalmannschaft eigentlich noch schonen - geriet damit bei Burkardt aber an die falsche Adresse.
"Der Trainer wollte ursprünglich nicht, dass ich trainiere", bestätigt der Profi schmunzelnd. Deshalb habe er selbst die zuständigen Athletiktrainer und Physios "alle angerufen, dass ich trainieren kann", berichtet Burkardt. Und bekam nach einem positiven Fitness-Check am Morgen seinen Willen erfüllt.
....
Natürlich wünsche ich mir dabeizubleiben. Aber ich weiß auch, dass ich aufgrund von Verletzungen anderer reingerutscht bin. Deswegen konzentriere ich mich einfach weiter sehr stark auf die Leistung in Mainz."
...
Anders als vielleicht bei einem 18,- 19-jährigen Senkrechtstarter stellt ein Nationalmannschaftsdebüt nicht gleich Burkardts ganze (Fußball-)Welt auf den Kopf. In Mainz möchte er, ungeachtet der womöglich erhöhten Aufmerksamkeit von außen, "einfach genauso weitermachen wie bisher".
Eine exponierte Rolle spielte das Eigengewächs für die 05er schließlich ohnehin längst: "Ich stehe in der Verantwortung und weiß das. Ich möchte natürlich weiterhin vorangehen, insofern hat sich gar nichts geändert."
Man kann ihn einfach nur lieben, unseren Bundes-Johnny
Großartig
Und dazu noch sein fast schon rührender Auftritt bei nach dem ersten Spiel. Auch da: Großartig.
Inder, Thursday, 17.10.2024, 13:35 (vor 185 Tagen) @ Kiff-es
Man kann ihn einfach nur lieben, unseren Bundes-Johnny
Das ist genau die Einstellung, die v.a. für Löw und Bierhoff ein Kriterium für die Einladung zur Nationalmannschaft war. Das wird sich auch intern bemerkbar gemacht haben.
Mit dieser Haltung wird er weiter dabeibleiben.
Natürlich wäre es gut, wenn Mainz ihm weiterhin die Möglichkeit bietet, sich auszuzeichnen und seine Leistung weiter stimmt. Dann hätten wir weiterhin (wieder) einen aktiven deutschen Nationalspieler in unseren Reihen.