Da wird es erklärt warum, wieso, weshalb. Da hat sich unser Lieblingsverein nicht mit Ruhm bekleckert. Für die Gegenseite ist es immer gut, wenn man Fristen versäumt
.
Hat er ja nicht. Der Verein hat seinerzeit die Kündigung damit begründet, dass El Ghazi den Abmahnungsgrund (---> antiisraelisches Posting) durch den erneuten Post "Ich nehme nichts zurück" wiederholt hat, indem er auf seiner Position beharrte.
Mit der Abmahnung hat der Verein sowieso schon reagiert und somit die fristlose Kündigung "verwirkt". Dies nun Frist hin oder her als Kündigungsgrund heranzuziehen, ist nach der Abmabnung faktisch unmöglich. Und schon damals habe ich (könnte das hier noch mal herauskramen), dass sein zweites folgendes Posting nach der vermeintlichen "Aussprache" meiner Ansicht nach mit der Meinungsfreiheit gedeckt war und dieses Posting eben KEINEN volksverhetzenden und damit strafbaren Inhalt enthielt.
Moralisch einwandfrei, aber juristisch extrem diettantisch vom Verein durchgeführt und ich fürchte, eine Berufung wird keinen großen Erfolg mit sich bringen.