Erster Spieltag um den Aufstieg in die zweite Liga (Rund um Fußball)
gegen den VfL Bochum. Wer nicht vor Ort sein kann, gleich geht's los:
05er.tv: LIVE: 1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum | Relegation | Saison 2023/24
sjott, Sunday, 09.06.2024, 13:56 (vor 323 Tagen)
bearbeitet von holger, Monday, 10.06.2024, 12:59
gegen den VfL Bochum. Wer nicht vor Ort sein kann, gleich geht's los:
05er.tv: LIVE: 1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum | Relegation | Saison 2023/24
elkinho, Mainz-Lerchenberg, Sunday, 09.06.2024, 15:39 (vor 323 Tagen) @ sjott
Läuft ja mega... :(
raibars, Vorderhunsrück, Sunday, 09.06.2024, 15:42 (vor 323 Tagen) @ elkinho
Stimmung naja.
Aber das Catering klappt gut.
Bochum ist besser… da brauchst du mehr als ein Wunder im Rückspiel.. der Kommentator ist ein Experte in Mainz oder seit wann ist der Platz schon Schott in mombach ?
raibars, Vorderhunsrück, Sunday, 09.06.2024, 18:26 (vor 323 Tagen) @ Mike05
2:4 verloren.
War von den unterschieden in der Qualität schon etwas überrascht, dafür das beide Regionalliga spielen.
Carlsche , Sunday, 09.06.2024, 20:30 (vor 322 Tagen) @ raibars
bearbeitet von Carlsche, Sunday, 09.06.2024, 20:36
Ich habe es erst mit ca 15 Minuten Verspätung geschafft und leider durchwegs überlegene Bochumerinnen gesehen.
Sowohl technisch als auch taktisch wirkten sie viel reifer. Wir konnten eigentlich nur kämpferisch dagegen halten.
Das große Manko war für mich, dass wir kaum mal über mehrere Stationen Ballbesitz hatten. Wobei Bochum das ganz geschickt gemacht hat und mit gefühlt wenig Einsatz uns nicht zur Entfaltung hat kommen lassen. Mit zunehmender Spieldauer war unsere einzige Lösung dann weit und hoch, was in der Regel von Bochum souverän geklärt wurde.
Ganz häufig gab es auch Szenen, wo unsere Mädels mal etwas weiter flach nach vorne passen wollten, aber dann die Bochumer Abwehrspielerin spritziger wirkte und den Ball noch vor der Mainzerin angelaufen hat.
Nur logisch, dass wir in den ca 80 Minuten (inklusive Nachspielzeit), die ich gesehen habe, nur eine Torchance hatten und kaum mal in Strafraumnähe waren.
Auch wenn ich kein Experte für unsere Frauen-Elf bin, hat mich doch überrascht, dass nur zweimal ausgewechselt wurde. Spielstand und Wetter hätten meiner Meinung nach frische Kräfte sinnvoll gemacht.
Richtig bitter war das 2-4, wo die Bochumerin kurz nach dem vorübergehenden Hoffnungsschimmer unseres zweiten Tores ohne große Gegenwehr durch unsere Abwehr spaziert ist.
Das wird richtig hart im Rückspiel.
Aber: Niemals aufgeben.
Vielleicht muss man das Rückspiel wie ein Pokal-Match gegen eine höherklassige Mannschaft angehen, wo man zur Halbzeit hinten liegt und die anderen wenigstens noch etwas ärgern will.
PS: Weiß jemand, warum die 05er Homepage von favorisierten Bochumerinnen schreibt?
Liegt das am Kader oder gilt deren Liga als besser?
Mike05, Tuesday, 11.06.2024, 13:04 (vor 321 Tagen) @ Carlsche
Die Regionalliga Südwest dürfte die schwächste der 5 RL im Bundesgebiet sein. In dem Verband West gibts auch mehr Ligen unterhalb der Regionalliga als im Südwesten (hier nur VL und Landesliga) . VfL Bochum blieb in allen Ligaspielen ungeschlagen. Ich denke auch, dass die aktuelle Mannschaft nicht gut genug ist für Liga 2. Es fehlt vor allem Tempo. VfL Bochum könnte in der 2. Liga schon die Klasse halten. Mir ist klar, dass im Falle eines Aufstiegs beide Teams entsprechend verstärkt werden würden. Bin mal gespannt ob der Verein im nächsten Jahr den Aufstieg wirklich angeht. Es wird nicht einfacher, da nun auch Wolfsburg II und Hoffenheim II mit ihren beiden Teams vermutlich den Wiederaufstieg in Liga 2 angehen. In meinen Augen würde das nur nachhaltig funktionieren wenn man die Jugendarbeit im Mädchenbereich auf mehr Beine stellt. Kein Verein in Rheinhessen macht im Mädchenfussball eine gute auf Leistungsfussball ausgerichtete Jugendarbeit.
gegen den VfL Bochum. Wer nicht vor Ort sein kann, gleich geht's los:
05er.tv: LIVE: 1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum | Relegation | Saison 2023/24
Mal ne andere Frage, keine Ahnung ob die schon irgendwo diskutiert wurde. Duisburg hat seine Frauenfussballmannschaft doch aus der zweiten Liga zurückgezogen d.h. es ist dort noch ein Platz frei, oder sehen ich das falsch. Wäre es da nicht gerecht, nun alle Regionalligameisterinnen aufsteigen zu lassen.
"Es war einmal..." Fanzine, Tuesday, 11.06.2024, 14:19 (vor 321 Tagen) @ grisue
Wäre es, stattdessen bleibt allerdings der eigentlich angestiegene SV 67 Weinberg in der Liga.
Mal ne andere Frage, keine Ahnung ob die schon irgendwo diskutiert wurde. Duisburg hat seine Frauenfussballmannschaft doch aus der zweiten Liga zurückgezogen d.h. es ist dort noch ein Platz frei, oder sehen ich das falsch. Wäre es da nicht gerecht, nun alle Regionalligameisterinnen aufsteigen zu lassen.
Ja.
Aber in solchen Fällen wird nach den Regeln eugentlich immer zuerst die Zahl der Absteiger reduziert.
Jedenfalls wenn der Rückzug so zeitnah erfolgt.
Andererseits zeigt sich hier das Dilemma der Schnittpunkte von Bundesligen zu Regionalliga.
Es gibt drei Absteiger. Also drei Aufsteiger.
Schon bei dreien kann es Probleme mit der Regionalzugehörigkeit der Absteiger geben.
Was, wenn alle aus einer Tegion kommen?
Das merken dann die Absteiger aus der Regionalliga.
Wenn man nicht jedes Jahr mit unterschiedlicher Zahl von Bundesligisten gespielt werden soll(was das sinnvollste Argument ist) wer käme jetzt in die 2. Liga?
Aus der Region von Duisburg? Das wäre Bochum.
Dann wir auch.
Was sagen die anderen zwei, die Relegation spielen?
Natürlich hätte diese Lösung gleich noch ein Problem gelöst: es gäbe Platz in der RL für Duisburg - obwohl auch dann dort ggf. einer unten rausfällt, der sonst gerettet wäre...
An die Frage ob man jedes Jahr ggf. die Regionen neu zuschneidet und 5 Absteiger hätte traut sich keiner ran...