Rheinmetall wird Sponsor beim BvB (Alles außer Fußball)
*zeitstopp*
dadum, Tuesday, 28.05.2024, 20:56 (vor 300 Tagen)
*zeitstopp*
strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Tuesday, 28.05.2024, 21:21 (vor 300 Tagen) @ dadum
Wie wärs bei uns mit Heckler und Koch? Jeder Schuß ein Treffer!
--
Gott schütze Rheinland-Pfalz!
Dynamo Kiew hätte sich auch angeboten
--
Wache - Lieberknecht - Herzberger - Klopp - Tanjga - Weiß - Neustädter - Akrapovic - Schmidt - Spyrka - Erhard
Gruß,
User-ID 2
Handgottesseinvater, Tuesday, 28.05.2024, 21:46 (vor 300 Tagen) @ dadum
*zeitstopp*
wow. die borussenfront wird aufgerüstet. wann steigt die bundeswehr als trikotsponsor ein?
--
yeahyeayeah
Schambes05 , Tuesday, 28.05.2024, 23:35 (vor 300 Tagen) @ dadum
da kommt richtig Kohle aufs Konto!
PLANITZER, Tuesday, 28.05.2024, 23:42 (vor 300 Tagen) @ Schambes05
da kommt richtig Kohle aufs Konto!
Geld SCHIESST Tore
Rasenmäher, Wednesday, 29.05.2024, 01:32 (vor 300 Tagen) @ dadum
Das Panzerwerk in Mombach gibt es ja nicht mehr.
Hatten die nicht auch Laserkanonen ?
Dann doch lieber Fenster...
Stingbo , Mz, Wednesday, 29.05.2024, 07:15 (vor 300 Tagen) @ Rasenmäher
krasse sache, der aktienclub ohne gewissen
Schwan05, Wednesday, 29.05.2024, 08:54 (vor 299 Tagen) @ Rasenmäher
Dann doch lieber Fenster...
vielleicht bauen sie im Westfalenstadion jetzt auch VIP Plätze im Panzer Look
dadum, Wednesday, 29.05.2024, 09:41 (vor 299 Tagen) @ Schwan05
Dann doch lieber Fenster...
vielleicht bauen sie im Westfalenstadion jetzt auch VIP Plätze im Panzer Look
Gut, für Camouflage-Trikots wären andere zuständig.
Aber für eine neue Torjägerkanone oder einen gepanzerten Mannschaftsbus wird es ebenso reichen, wie für feine Werbesprüche bei Toren.
Wobei die aktuelle allgemeine Begeisterung für Rüstung ja eher defensiv argumentiert...
Marv24, Wednesday, 29.05.2024, 09:51 (vor 299 Tagen) @ dadum
bearbeitet von Marv24, Wednesday, 29.05.2024, 10:09
*zeitstopp*
Ich empfinde es als auf den ersten Blick als vollkommen legitim, und möchte dazu kurz die einleitenden Worte des "schwatzgelb" Artikels zitieren:
Ich bin kein Freund von Rüstungsunternehmen. Gleichzeitig weiß ich, dass diese leider notwendig sind. Während das Herz sich eine Welt ohne Panzer, Minen und Gewehre wünscht, weiß der Kopf, dass dies illusorisch ist. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat dies einmal mehr eindrucksvoll bestätigt. Waffen sind ein Teil unserer Welt und leider brauchen auch die Guten Waffen, um sich gegen die Bösen zu verteidigen, wenn man es mal ganz plakativ sagen will. Trotzdem möchte ich persönlich nicht, dass ein Rüstungsunternehmen beim BVB wirbt. Aber ich verstehe auch, dass Leute das vielleicht anders sehen. Deswegen geht es hier nicht um das Engagement an sich. Sondern um die Begleitumstände
Schwatzgelb
Wieso also keine Partnerschaft mit einem Wirtschaftsunternehmen eingehen? Gibt es, außer dem moralischen Aspekt, entsprechende Argumente, die ich im ersten Moment gerade übersehe?
Schambes05 , Wednesday, 29.05.2024, 10:42 (vor 299 Tagen) @ Marv24
Wenn du die Leute oder die Fans an sich vor eine Wahl stellen würdest, entweder kein Sponsor oder ein kleiner Sponsor, dafür als Folge maximal Tabellenplatz 14 oder 15 und langfristig zweite Liga oder einen Sponsor aus der Rüstungsindustrie mit sehr viel Geld ins Boot zu holen und dafür Jahr für Jahr um die deutsche Meisterschaft mitspielen, dann würden 95% der Leute den Sponser aus der Rüstungsindustrie nehmen.
Schöppsche, Wednesday, 29.05.2024, 10:46 (vor 299 Tagen) @ Schambes05
Was das über die Menschheit sagt....ein Knaller.
Ich hoffe, dass wir uns dieser Frage nie stellen müssen.
Schambes05 , Wednesday, 29.05.2024, 11:11 (vor 299 Tagen) @ Schöppsche
Was das über die Menschheit sagt....ein Knaller.
Ich hoffe, dass wir uns dieser Frage nie stellen müssen.
es ist wie es ist, das Gleiche ist das Ding mit den SUVˋs, Porsches usw. die nicht nur in Wiesbaden Schlange stehen vor der Schule Ihrer Kinder um sie abzuliefern. Zuhause dann am besten noch paar schöne EBikes für 8000 €uronen das Stück und beim Club Abend dann auf Grün machen.
Wir leben alle Doppelmoral, der eine mehr der andere weniger, wenn’s um die eigenen Pfründe geht, wird das Negative schön geredet oder ausgeblendet, ist so !
Das war bei der Menschheit schon immer so und das wird auch immer so bleiben !
strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Wednesday, 29.05.2024, 11:17 (vor 299 Tagen) @ Schambes05
Erst kommt das Fressen, dann die Moral ?!
--
Gott schütze Rheinland-Pfalz!
Handgottesseinvater, Wednesday, 29.05.2024, 12:11 (vor 299 Tagen) @ Marv24
bearbeitet von Handgottesseinvater, Wednesday, 29.05.2024, 12:27
Wieso also keine Partnerschaft mit einem Wirtschaftsunternehmen eingehen? Gibt es, außer dem moralischen Aspekt, entsprechende Argumente, die ich im ersten Moment gerade übersehe?
geil debattenniveau mal wieder im keller...
a) eine partnerschaft mit einem wirtschaftsunternehmen ist doch gar nicht das problem. so geht sponsoring/werbung – das hat hier niemand angegriffen (wenngleich das auch mal zu bedenken wäre). die frage ist, mit welchem wirtschaftsunternehmen.
b) die entgegensetzung von "moralischem aspekt" und "argument" zeigt, dass du den moralischen aspekt nicht als argument siehst. warum eigentlich nicht?
c) welche "argumente" dagegen sprechen, dass im sport mit "wirtschaftsunternehmen", hier konkret rüstungsunternehmen, kooperiert wird?
aa) rheinmetall steht nicht für werte, ausser den eigenen profit. wenn watzke sein gesicht für "gemeinsamen werte" in die kamera hält, dann bezieht er sich auf ein unternehmen, das saudi-arabien beliefert, wenn nicht sogar angehörigen des königshauses gehört. https://www.welt.de/politik/deutschland/plus249495380/Ruestung-Der-Prinz-aus-Saudi-Arab...
war da was? nö. nur so moralgedöns mit zersägten journalisten und so. da hatten die bayernfans mit katar deutlich mehr eier als das, was ich vom bvb so höre.
bb) sport soll andere lösungen anbieten, als krieg. sport ist eine form der konkurrenz, bei der alle gewinnen können, auch wenn einzelne verlieren, siehe lauternparty nach dem pokalfinale.
krieg ist eine form der konkurrenz, bei der alle verlieren müssen. die gefallenen und verstümmelten soldaten, ihre angehörigen, die menschen, deren Existenzgrundlage plattgebombt wird etc. und zwar auf beiden seiten. wer nicht verliert, sind die aktionäre der rüstungskonzerne. egal, welche seite sie beliefern.
wer das als "moralischen aspekt" und nicht als argument ansieht, muss sich dann wohl im nächsten krieg - oder einem der aktuellen – abknallen oder auf sonstige art für die profite anderer zerfetzen lassen und darf dabei glückselig an "werte", "notwendigkeit zur verteidigung" oder sein "vaterland" denken. (auch 1939 wurde nur zurückgeschossen.) rheinmetall profitiert von solchen gläubigen, die nun wohl auch in den fussballstadien rekrutiert werden sollen. übrigens auch bei der tsv schott, wo im bereich der kinder-fussballschule große banner mit bundeswehrwerbung hängen. ich könnte kotzen.
cc) die – vermeintliche oder tatsächliche – notwendigkeit zur verteidigung ist nichts neues. wir haben u.a. schon 2004 "unsere" freiheit am hindukusch verteidigt. gab es deshalb rüstungsunternehmen als champions partner von fussballvereinen? oder ist es nicht vielmehr so, dass mittlerweile alle hemmungen gefallen sind, die militarisierung der gesellschaft bis in schulen und stadien voranzutreiben? und der BVB dabei in vorauseilendem gehorsam landserhaft-heroisch voranstürmt? sorry, mich erinnert, dass alles an die Jahre vor 1914, als die kleinen jungs matrosenanzüge getragen haben…
--
yeahyeayeah
Schambes05 , Wednesday, 29.05.2024, 12:30 (vor 299 Tagen) @ Handgottesseinvater
ich VERSTEHE Dich, damit fällst Du unter die 5% die es anders machen würden oder dagegen wären.
95% +- würden anders entscheiden.
Schade aber ändert nix daran, der Fan/die Leute wollen Jubeln und Ihren Verein an der Spitze sehen und sich nicht noch mit moralischen Fakten auseinandersetzen!
Brot und Spiele, war schon immer so und wird immer so bleiben .
Handgottesseinvater, Wednesday, 29.05.2024, 13:02 (vor 299 Tagen) @ Schambes05
der bvb hatte doch anscheinend angst vor der eigenen anhängerschaft und hat den deal deshalb jetzt erst durchsickern lassen.. zumindest schreiben die das auf schwatzgelb so. https://schwatzgelb.de/artikel/2024/unsa-senf/ziel-verfehlt
spricht meines achtens dafür, dass es nicht nur 5 % waren.
außerdem könnte auch der verband einschreiten. werbung mit pornosternchen wird vom verband verboten...:
Nach sechs Spielen in den Porno-Trikots landete der neue Spieldress aber vorerst im Abstellraum des Klubs. "Wir wurden vom Saarländischen Fußballverband gebeten, bis zum 6. November auf die Trikots zu verzichten", so Sportvorstand Torsten Nelz. "Zu diesem Termin wird eine außerordentliche Versammlung einberufen zum Thema 'Ethik und Moral'."
https://www.vice.com/de/article/j5jm3p/lena-nitro-fc-oberwuerzbach-ethik-kommission-sol...
Wenn Leute vor der Kamera vögeln, ist es ein Problem für Ethik und Moral. Töten als Geschäftsmodell nicht? Oder Waffen an Saudi Arabien zu liefern?
--
yeahyeayeah
Schambes05 , Wednesday, 29.05.2024, 22:05 (vor 299 Tagen) @ Handgottesseinvater
absolut geil da sind wir wieder bei der Doppelmoral 😂
Keiner guckt Pornos nein, keiner geht in den Puff oder bumst fremd natürlich nicht, keiner kauft verwerfliche Aktien und will Dividenten erzielen nein natürlich nicht !
Ethik und Moral …..ich lache mich schepp !
dadum, Wednesday, 29.05.2024, 19:39 (vor 299 Tagen) @ Handgottesseinvater
oder ist es nicht vielmehr so, dass mittlerweile alle hemmungen gefallen sind, die militarisierung der gesellschaft bis in schulen und stadien voranzutreiben?
Ich sage mal so: Alle Hemmungen sind es noch nicht, aber es ist schon ziemlich deutlich zu sehen, was die sogenannte "Zeitenwende" so mit sich bringt.
Noch vor 2,5 Jahren wussten die allermeisten Menschen noch gar nicht, was Rheinmetall so produziert.
Und das war auch gewollt.
Mittlerweile gilt man ja fast schon als irre, wenn man sich nicht mit deren Geschäftsführer über Rekordgewinne freut.
Man tritt aus dem Schatten, tut dies gerne und muss nicht mal mit einem größeren shitstorm rechnen.
Mir wird da flau.
Und wenn ich bei schwatzgelb lese, auch die Guten bräuchten Waffen, um sich gegen die Bösen zu verteidigen, dann Frage ich mich, ob ich alleine damit bin, diese Erzählung für naiv zu halten.
Nicht zwingend in der Summe der Konsequenz, aber in der Aufbereitung und den klaren Verhältnissen...
Handgottesseinvater, Thursday, 30.05.2024, 08:10 (vor 299 Tagen) @ dadum
Und wenn ich bei schwatzgelb lese, auch die Guten bräuchten Waffen, um sich gegen die Bösen zu verteidigen, dann Frage ich mich, ob ich alleine damit bin, diese Erzählung für naiv zu halten.
biste nicht. ich frage mich dasselbe aber auch immer wieder. wenn man durch den blätterwald surft, kann einem das so vorkommen.
--
yeahyeayeah
Schöppsche, Thursday, 30.05.2024, 09:06 (vor 298 Tagen) @ dadum
Jaja jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt...
War's nicht schon immer so, dass wenn man wirtschaftlich in der Krise steckt, die Waffenproduktion einem den Arsch rettet? Passend dazu natürlich von diversen Ecken die Forderung nach Freigabe von Zielen in Russland. Die Welt wird sich nie ändern. Leider.
undichsachnoch, Thursday, 30.05.2024, 16:56 (vor 298 Tagen) @ dadum
oder ist es nicht vielmehr so, dass mittlerweile alle hemmungen gefallen sind, die militarisierung der gesellschaft bis in schulen und stadien voranzutreiben?
Ich sage mal so: Alle Hemmungen sind es noch nicht, aber es ist schon ziemlich deutlich zu sehen, was die sogenannte "Zeitenwende" so mit sich bringt.
Noch vor 2,5 Jahren wussten die allermeisten Menschen noch gar nicht, was Rheinmetall so produziert.
Und das war auch gewollt.
Mittlerweile gilt man ja fast schon als irre, wenn man sich nicht mit deren Geschäftsführer über Rekordgewinne freut.Man tritt aus dem Schatten, tut dies gerne und muss nicht mal mit einem größeren shitstorm rechnen.
Mir wird da flau.
Und wenn ich bei schwatzgelb lese, auch die Guten bräuchten Waffen, um sich gegen die Bösen zu verteidigen, dann Frage ich mich, ob ich alleine damit bin, diese Erzählung für naiv zu halten.
Nicht zwingend in der Summe der Konsequenz, aber in der Aufbereitung und den klaren Verhältnissen...
Und all das für einen Betrag im oberen einstelligen Millionenbereich !
Der BVB muss es ja nötig haben...
Schambes05 , Thursday, 30.05.2024, 17:32 (vor 298 Tagen) @ undichsachnoch
das ist aber echt wenig, da bekommt man ja nicht mal eine Spitzenkraft für 😳😳
ulis05, Friday, 31.05.2024, 16:09 (vor 297 Tagen) @ Handgottesseinvater
Wieso also keine Partnerschaft mit einem Wirtschaftsunternehmen eingehen? Gibt es, außer dem moralischen Aspekt, entsprechende Argumente, die ich im ersten Moment gerade übersehe?
geil debattenniveau mal wieder im keller...
Auch immer wieder schön: Leuten die eine andere Meinung haben gleich mals das Niveau absprechen...
b) die entgegensetzung von "moralischem aspekt" und "argument" zeigt, dass du den moralischen aspekt nicht als argument siehst. warum eigentlich nicht?
Könnte man ja durchaus auch anders lesen, wenn man denn nur will. Das Wort "außer" beinhaltet für mich, dass man den genannten Aspekt durchaus auch als Argument sieht, insbesondere dann, wenn man dann nach anderen Argumenten fragt.
c) welche "argumente" dagegen sprechen, dass im sport mit "wirtschaftsunternehmen", hier konkret rüstungsunternehmen, kooperiert wird?
wer das als "moralischen aspekt" und nicht als argument ansieht, muss sich dann wohl im nächsten krieg - oder einem der aktuellen – abknallen oder auf sonstige art für die profite anderer zerfetzen lassen und darf dabei glückselig an "werte", "notwendigkeit zur verteidigung" oder sein "vaterland" denken. (auch 1939 wurde nur zurückgeschossen.) rheinmetall profitiert von solchen gläubigen, die nun wohl auch in den fussballstadien rekrutiert werden sollen.
Wie genau profitiert Rheinmetall, ist mir noch nicht ganz klar.
Man könnte in dem Zusammenhang von Akzeptanz in der Bevölkerung sprechen. Ansonsten ist Rheinmetall vermutlich in diesem Fall kein Sponsor im eigentlichen Sinne des Sponsorings. Ich bezweifle nämlich, dass sich durch die Werbung beim BvB Leute jetzt eher überlegen sich ne Kanone für daheim zu kaufen oder aber durch die gestiegene Bekanntheit bei der Wahl ihrer Kanone lieber die von Rheinmetall kaufen als die von der Konkurrenz. Rheinmetall tritt beim BvB wahrscheinlich eher als eine Art Mäzen auf, der keinen echten Gegenwert für das Geld bekommt, außer vielleicht sportlicher Erfolg. Vermutlich ist irgeneiner im Vorstand bei denen, der den BvB gern hat.
cc) die – vermeintliche oder tatsächliche – notwendigkeit zur verteidigung ist nichts neues. wir haben u.a. schon 2004 "unsere" freiheit am hindukusch verteidigt. gab es deshalb rüstungsunternehmen als champions partner von fussballvereinen? oder ist es nicht vielmehr so, dass mittlerweile alle hemmungen gefallen sind, die militarisierung der gesellschaft bis in schulen und stadien voranzutreiben? und der BVB dabei in vorauseilendem gehorsam landserhaft-heroisch voranstürmt? sorry, mich erinnert, dass alles an die Jahre vor 1914, als die kleinen jungs matrosenanzüge getragen haben…
Kann mich nicht so gut an die Zeit vor 1914 erinnern. Meine Geschichtskenntnisse sagen aber beispielsweise, dass Matrosenanzüge durchaus auch als ein Zeichen von Freiheit und Jugendlichkeit gegolten haben und der entstandene Hype erst durch die Nazis aufgehalten wurde, welchen die Matrosenanzüge zu bürgerlich-reaktionär waren. Unabhängig davon erschließst sich mir nicht, wie man wegen der Rheinmetallgeschichte dazu kommt, dass jetzt "alle Hemmungen gefallen sind, die Militarisierung der Gesellschaft bis in Schulen und Stadien voranzutreiben". Ich sehe diese Tendenzen aktuell eher nicht. Klar kann man den Rheinmetalldeal aus verschiedenen Gründen ablehnen, genauso wie man vermutlich Argumente gegen EToro, Lotto, Coca Cola, Sparkasse usw finden wird. Die stehen ja auch nicht alle so richtig für tolle Werte. Die Frage ist wohl hierbei, wo man für sich persönlich die Grenzen zieht. Ich sehe dies aber nicht als ein Anzeichen dass alle Hemmungen gefallen wären.
Grundsätzlich befürworte ich allerdings definitiv, dass auch Deutschland seinen Teil zur Verteidigungsfähigkeit in der Nato beiträgt und tatsächlich ist es mir lieber, dass unsere Waffen auch bei uns produziert werden. Finde ich besser, als von Waffenlieferungen aus beispielsweise China abhängig zu sein. Natürlich hoffe ich, dass wir uns nicht so schnell oder idealerweise nie mehr mit Waffen verteidigen müssen. Aber wenn dem so wäre, dann wünsche ich denen, die das machen müssen, dass sie die bestmöglichen Waffen haben. Und wenn man das so sieht, kann man sich ja nicht so richtig gegen eine deutsche Waffenfirma positionieren, wohl aber gegen Waffenlieferungen an bestimmte Kunden. Da ist im Übrigen dann aber auch immernoch die Bundesregierung gefragt.
--
Ich geh (n)immer nuff
Schwan05, Wednesday, 29.05.2024, 13:48 (vor 299 Tagen) @ Marv24
also dann doch die Bitte an alle Länder eine Atombombe zu entwickeln. Wenn alle eine haben ist das ja fairer als wenn nur 4-5 eine haben und dient nur der Verteididung.
Just in case...
P.S. sind es auch Rheinmetall Panzer die in der Türkei auf Kurden schießen? In Gaza Rafah klein legen? im Jemen eingesetzt werden? Und Und Und Sind das alles Verteidigungsfälle?
Oder hilft uns Rheinmetall nur vor den bösen Russen zu beschützen?
Schambes05 , Wednesday, 29.05.2024, 22:00 (vor 299 Tagen) @ Schwan05
es waren keine Rheinmetall Panzer die am 7. Oktober 2023 ungefähr 1200 Israelis ermordet haben.
dadum, Thursday, 30.05.2024, 02:11 (vor 299 Tagen) @ Schwan05
Aha.
?
Jammerlappe, Buxtehude, Thursday, 30.05.2024, 02:37 (vor 299 Tagen) @ Schwan05
P.S. sind es auch Rheinmetall Panzer die in der Türkei auf Kurden schießen? In Gaza Rafah klein legen? im Jemen eingesetzt werden? Und Und Und Sind das alles Verteidigungsfälle?
Oder hilft uns Rheinmetall nur vor den bösen Russen zu beschützen?
Rheinmetall baut keine Panzer, sondern Kanonen. Panzer baut z.B. KMW.
Zugegeben: So ein Panzer ist ohne Kanone ziemlich nutzlos. Zumindest ein Kampfpanzer. Feuer und Bewegung und so.
Handgottesseinvater, Wednesday, 29.05.2024, 12:39 (vor 299 Tagen) @ dadum
*zeitstopp*
Hey, they are not going to take money, they're taking responsibility... das nenne ich vorbildhaft.
Zitat:
"Taking responsibility: @RheinmetallAG wird „Champion Partner“ des BVB"
https://x.com/BVB/status/1795733916302655618?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ct...
--
yeahyeayeah
Stingbo , Mz, Wednesday, 29.05.2024, 13:22 (vor 299 Tagen) @ Handgottesseinvater
irgendwie bezahlen wir das Alle mit unseren Steuern mit
strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Wednesday, 29.05.2024, 15:09 (vor 299 Tagen) @ Stingbo
irgendwie bezahlen wir das Alle mit unseren Steuern mit
Ist doch meistens so. Oder wie sind die Gewerbesteuer-Euros von Biontech wegen der Corona-Impfstoffe nach Mainz geflossen? Weil von den Steuern und Abgaben aus ganz Deutschland die Sachen an Biontech bezahlt wurden. Biontech hat die Gewerbesteuer gezahlt, die zum großen Teil in der Mainzer Stadtkasse landete und Günter Beck konnte Schulden zurückzahlen. Der große Wirtschaftskreislauf halt.
--
Gott schütze Rheinland-Pfalz!
Graf P., Wednesday, 29.05.2024, 15:48 (vor 299 Tagen) @ dadum
.
--
ACH HÖR DOCH AUF!
Werbung für Alkohol ist ja in der BuLi kein Problem, der bringt Jahr für Jahr auch Tausende um.
Jetzt machen sie halt Werbung/nehmen Geld von nem Rüstungskonzern. So what?
Wenn man alles dem sportlichen Erfolg unterordnet, geht man auch solche Deals ein. Ob das dann Katar, Rheinmetal, Ruanda oder RedBull ist, am Ende ist das den allermeisten Vereinen (und wahrscheinlich mittlerweile auch den meisten Fans) bumms, so lange der sportliche Erfolg gewährleistet wird.
Dass man dabei mittlerweile nicht nur sprichtwörtlich über LEichen geht...
Werbung für Alkohol ist ja in der BuLi kein Problem, der bringt Jahr für Jahr auch Tausende um.
Jetzt machen sie halt Werbung/nehmen Geld von nem Rüstungskonzern. So what?
Wenn man alles dem sportlichen Erfolg unterordnet, geht man auch solche Deals ein. Ob das dann Katar, Rheinmetal, Ruanda oder RedBull ist, am Ende ist das den allermeisten Vereinen (und wahrscheinlich mittlerweile auch den meisten Fans) bumms, so lange der sportliche Erfolg gewährleistet wird.
Dass man dabei mittlerweile nicht nur sprichtwörtlich über LEichen geht...
Nun ja: Zunächst finde ich, dass es einen Unterschied zwischen Alkohol und Waffen gibt. Alkohol ist in der Regel ein Mittel zur Selbstgefährdung. Waffen sind eines zur Fremdgefährdung.
Ob man Alkohol-Werbung gut findet, ist nochmal eine andere Frage.
Ich habe aber auch nirgends geschrieben, dass der Fußball jetzt plötzlich irgendwie seine Unschuld verloren hat.
Er folgt, wie alles, schon ziemlich lange einer kapitalistischen Logik....
Werbung für Alkohol ist ja in der BuLi kein Problem, der bringt Jahr für Jahr auch Tausende um.
Jetzt machen sie halt Werbung/nehmen Geld von nem Rüstungskonzern. So what?
Wenn man alles dem sportlichen Erfolg unterordnet, geht man auch solche Deals ein. Ob das dann Katar, Rheinmetal, Ruanda oder RedBull ist, am Ende ist das den allermeisten Vereinen (und wahrscheinlich mittlerweile auch den meisten Fans) bumms, so lange der sportliche Erfolg gewährleistet wird.
Dass man dabei mittlerweile nicht nur sprichtwörtlich über LEichen geht...
Nun ja: Zunächst finde ich, dass es einen Unterschied zwischen Alkohol und Waffen gibt. Alkohol ist in der Regel ein Mittel zur Selbstgefährdung. Waffen sind eines zur Fremdgefährdung.
Korrekt. Aber mit jedem noch geschmackloseren Deal verschiebt man den Maßstab des "Geht das?" weiter in eine bestimmte Richtung.
Aber wie ja auch Beispiele wie Newcastle zeigen: Rollt das Pfund, ist es egal, ob es Blutgeld aus Saudi-Arabien ist oder nicht.
Ob man Alkohol-Werbung gut findet, ist nochmal eine andere Frage.
Ich habe aber auch nirgends geschrieben, dass der Fußball jetzt plötzlich irgendwie seine Unschuld verloren hat.
Er folgt, wie alles, schon ziemlich lange einer kapitalistischen Logik....
Das wohl.
Man kann nur hoffen und beten, dass die Sensibilität für solche Entscheidungen in unserem Verein nicht vollkommen verschwunden ist. Wobei: Nach der Investoren-Sache geht mir auch da langsam der Glaube flöten.
Aber das ist ein anderes Thema.
Schambes05 , Friday, 31.05.2024, 10:41 (vor 297 Tagen) @ Michael
was wäre wenn ein Milliardärskonzern oder einer der Reichsten bei Mainz einsteigt und wir plötzlich um Meisterschaft, Championsleage usw. locker mitspielen!
Es würde den Leuten gefallen und für die denen es nicht gefällt kommen neue denen es gefällt!
Heikel Mönscheitz, Friday, 31.05.2024, 11:24 (vor 297 Tagen) @ Michael
Denke auch, dass ziemlich die allermeisten Vereine, wohl auch Mainz, bereit wären solche Deals einzugehen. Mit Geld geht alles.
Trotzdem ist der Zusammenhang von staatlich subventionierter 100 Milliarden Aufrüstung und dann Sponsoring im Milliardengeschäft Fußball ekelhaft.
Schöppsche, Friday, 31.05.2024, 13:58 (vor 297 Tagen) @ Heikel Mönscheitz
Noch sind wir ein Mitglieder/innen geführter Verein und noch gibt's 50plus 1
Schambes05 , Friday, 31.05.2024, 14:23 (vor 297 Tagen) @ Schöppsche
Noch sind wir ein Mitglieder/innen geführter Verein und noch gibt's 50plus 1
Das ist ja die Gretchenfrage, wenn es drauf ankäme was wäre dann lieber, 3. oder 4. Liga oder Mitspielen um Meisterschaft und Champions League da ist 50plus1 schnell erledigt oder dann evtl. wir.
Heidel hat es schon vor 2 Jahren gesagt, je mehr Kapital in die BL strömt umso schwieriger für Mainz 05, ich denke auch über kurz oder lang müssen wir uns was einfallen lassen?
Michael , Friday, 31.05.2024, 14:35 (vor 297 Tagen) @ Schambes05
Noch sind wir ein Mitglieder/innen geführter Verein und noch gibt's 50plus 1
Das ist ja die Gretchenfrage, wenn es drauf ankäme was wäre dann lieber, 3. oder 4. Liga oder Mitspielen um Meisterschaft und Champions League da ist 50plus1 schnell erledigt oder dann evtl. wir.Heidel hat es schon vor 2 Jahren gesagt, je mehr Kapital in die BL strömt umso schwieriger für Mainz 05, ich denke auch über kurz oder lang müssen wir uns was einfallen lassen?
Müssen wir das? Müssen wir unsere Seelen verkaufen, um weiter im "Konzert der Großen" mittun zu können?
Heikel Mönscheitz, Friday, 31.05.2024, 14:38 (vor 297 Tagen) @ Michael
Müssen wir nicht! Und meinetwegen müssen wir auch nicht in der 1. Liga spielen, wenn dafür Prinzipien gelten und ein Leitbild vermittelt wird.
Noch sind wir ein Mitglieder/innen geführter Verein und noch gibt's 50plus 1
Das ist ja die Gretchenfrage, wenn es drauf ankäme was wäre dann lieber, 3. oder 4. Liga oder Mitspielen um Meisterschaft und Champions League da ist 50plus1 schnell erledigt oder dann evtl. wir.Heidel hat es schon vor 2 Jahren gesagt, je mehr Kapital in die BL strömt umso schwieriger für Mainz 05, ich denke auch über kurz oder lang müssen wir uns was einfallen lassen?
Müssen wir das? Müssen wir unsere Seelen verkaufen, um weiter im "Konzert der Großen" mittun zu können?
Was einfallen lassen ist ja nicht gleich "Seelen verkaufen".
Was bedeutet hier im "Konzert der Großen"? Ich sage mal Kiel, St.Pauli, Hoffenheim, Heidenheim, Bochum, Mainz, Freiburg, Bremen. Sind jetzt nicht die ganz großen Namen im Fußball.
--
Ich geh (n)immer nuff
dadum, Friday, 31.05.2024, 16:17 (vor 297 Tagen) @ Schambes05
Heidel hat es schon vor 2 Jahren gesagt, je mehr Kapital in die BL strömt umso schwieriger für Mainz 05
Hast du da eine Quelle?
Ich kann mir nämlich gar nicht vorstellen, dass er das gesagt hat.
Im Gegenteil gehört Heidel doch zur Fraktion " mehr Kapital", wie man an seiner Haltung zum Investorendeal für die BL sehen kann.
Er denkt halt, dass je größer der Kuchen, desto größer auch unser Stück.
Die Idee dahinter ist vermutlich, dass es ihm wichtiger ist, den Abstand "nach unten" zu vergrößern, als den "nach oben" zu verkleinern...
Heidel hat es schon vor 2 Jahren gesagt, je mehr Kapital in die BL strömt umso schwieriger für Mainz 05
Hast du da eine Quelle?
Ich kann mir nämlich gar nicht vorstellen, dass er das gesagt hat.
Im Gegenteil gehört Heidel doch zur Fraktion " mehr Kapital", wie man an seiner Haltung zum Investorendeal für die BL sehen kann.
Er denkt halt, dass je größer der Kuchen, desto größer auch unser Stück.Die Idee dahinter ist vermutlich, dass es ihm wichtiger ist, den Abstand "nach unten" zu vergrößern, als den "nach oben" zu verkleinern...
Es kommt darauf wohin das Kapital fließt.
Fließen Investorengelder in die Kapitalgesellschaften der Bundesligisten, dann hat es M05 mit seinen Strukturen schwer mitzuhalten.
Beim Investorendeal hätten alle Bundesligisten einen Stück vom Kuchen abbekommen und auch M05 profitiert. Zum Einen wären die Anteile der Zahlungen größer als der relative Marktwert gewesen, zum Anderen ist die Einnahmeseite derzeit stark auf die Fernsehgelder konzentriert. Der Abstand nach oben würde zwar wachsen, aber im Wettbewerb mit anderen "größeren" Clubs die es auch mal in die zweite Liga verschlagen hat, würde es monetärer einfacher werden.
Ob das Ganze nun positiv oder negativ zu sehen ist, muss jeder für sich selbst entscheiden ;)
Heikel Mönscheitz, Friday, 31.05.2024, 14:35 (vor 297 Tagen) @ Schöppsche
Wo fängt es an, wo hört es auf?
- Testspiel gegen Newcastle United
- Zum 'Heimspiel' in Hoffenheim aufrufen
- Kritik als Ideologie abstempeln
- Ja zu Investoren in der DFL
- Vorstand übergeht Vereinsstrukturen
Alles im Sinne der Mitglieder?
ulis05, Friday, 31.05.2024, 16:16 (vor 297 Tagen) @ Heikel Mönscheitz
Wo fängt es an, wo hört es auf?
- Testspiel gegen Newcastle United
- Zum 'Heimspiel' in Hoffenheim aufrufen
- Kritik als Ideologie abstempeln
- Ja zu Investoren in der DFL
- Vorstand übergeht VereinsstrukturenAlles im Sinne der Mitglieder?
Vielleicht etwas off topic, aber Ich könnte deine Frage nicht beantworten. Wer sind "die Mitglieder"? Alle? Einige? Wenige?
Naja egal, hoffen wir, dass Rheinmetall nie unser Sponsor werden will...
--
Ich geh (n)immer nuff
Schambes05 , Friday, 31.05.2024, 21:18 (vor 297 Tagen) @ ulis05
ich wollte die gar nicht, die bezahlen viel viel zuwenig ! 😎
eberennterwiederlos, Friday, 31.05.2024, 23:16 (vor 297 Tagen) @ ulis05
Alles im Sinne der Mitglieder?
Vielleicht etwas off topic, aber Ich könnte deine Frage nicht beantworten. Wer sind "die Mitglieder"? Alle? Einige? Wenige?
Die Mehrheit?
strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Sunday, 02.06.2024, 14:38 (vor 295 Tagen) @ dadum
Bin grad beim Regionalligaspiel unserer 05-Frauen. Am Kunstrasenplatz von TSV Schott hängt Bandenwerbung von der Bundeswehr: "Verteidigerin gesucht!"
--
Gott schütze Rheinland-Pfalz!
Inder, Sunday, 02.06.2024, 15:21 (vor 295 Tagen) @ strombergbernd
Bin grad beim Regionalligaspiel unserer 05-Frauen. Am Kunstrasenplatz von TSV Schott hängt Bandenwerbung von der Bundeswehr: "Verteidigerin gesucht!"
Ich würde mich darüber gern aufregen, aber dazu finde ich den Spruch viel zu kreativ.
Warum steigt die Bundeswehr nicht als DFL-Sponsor ein?
Alles immer noch besser als dubiose Konzerne aus autokratischen Staaten.
Naja, wer weiß, was in Zukunft noch über Rheinmetall ans Licht kommen wird.
Handgottesseinvater, Tuesday, 04.06.2024, 09:52 (vor 293 Tagen) @ strombergbernd
Bin grad beim Regionalligaspiel unserer 05-Frauen. Am Kunstrasenplatz von TSV Schott hängt Bandenwerbung von der Bundeswehr: "Verteidigerin gesucht!"
ja, das ist krank. da spielen auch die kids.
--
yeahyeayeah
willi05, Tuesday, 04.06.2024, 10:47 (vor 293 Tagen) @ Handgottesseinvater
Hast du schon mal darüber nachgedacht in welcher Zeit wir leben? In meinen jüngeren Jahren waren die Bundeswehr und amerikanische Soldaten allgegenwärtig, gerade hier in unserer Gegend. Die Wehrpflicht gibt es nicht mehr und es fehlen Soldaten. Ich empfinde die aktuelle Situation bedrohlicher als zu Zeiten des "kalten" Krieges.
strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Tuesday, 04.06.2024, 11:37 (vor 293 Tagen) @ willi05
Hast du schon mal darüber nachgedacht in welcher Zeit wir leben? In meinen jüngeren Jahren waren die Bundeswehr und amerikanische Soldaten allgegenwärtig, gerade hier in unserer Gegend. Die Wehrpflicht gibt es nicht mehr und es fehlen Soldaten. Ich empfinde die aktuelle Situation bedrohlicher als zu Zeiten des "kalten" Krieges.
Ich wollte meinen Hinweis auf die Bandenwerbung das auch nicht als "krank" werten. Bevor man sich über das Sponsoring von Rheinmetall beim BVB aufregt oder zumindest diskutiert, sollte man zuhause auch mal schauen. Durch Mainz fährt auch schon länger eine Straßenbahn mit Bundeswehr-Werbung in Camouflage-Optik. Das ganze ist also schon länger im Alltag.
Und von wegen in jüngeren Jahren und amerikanische Soldaten. Unweit des Sportanlage vom TSV Schott war eine große Kaserne der Amis. Da war es alltäglich normal der Anblick von Soldaten. Nach dem Schwimmbadbesuch auf den Bus wartend, konnte man fast immer Soldaten sehen, die am Zaun entlang gingen. Und gegenüber unseres Bruchwegstadions war früher ja eine Wohnsiedlung der Amis.
--
Gott schütze Rheinland-Pfalz!
Jammerlappe, Buxtehude, Tuesday, 04.06.2024, 13:26 (vor 293 Tagen) @ strombergbernd
Hast du schon mal darüber nachgedacht in welcher Zeit wir leben? In meinen jüngeren Jahren waren die Bundeswehr und amerikanische Soldaten allgegenwärtig, gerade hier in unserer Gegend. Die Wehrpflicht gibt es nicht mehr und es fehlen Soldaten. Ich empfinde die aktuelle Situation bedrohlicher als zu Zeiten des "kalten" Krieges.
Ich wollte meinen Hinweis auf die Bandenwerbung das auch nicht als "krank" werten. Bevor man sich über das Sponsoring von Rheinmetall beim BVB aufregt oder zumindest diskutiert, sollte man zuhause auch mal schauen. Durch Mainz fährt auch schon länger eine Straßenbahn mit Bundeswehr-Werbung in Camouflage-Optik. Das ganze ist also schon länger im Alltag.Und von wegen in jüngeren Jahren und amerikanische Soldaten. Unweit des Sportanlage vom TSV Schott war eine große Kaserne der Amis. Da war es alltäglich normal der Anblick von Soldaten. Nach dem Schwimmbadbesuch auf den Bus wartend, konnte man fast immer Soldaten sehen, die am Zaun entlang gingen. Und gegenüber unseres Bruchwegstadions war früher ja eine Wohnsiedlung der Amis.
Bin in Gonsenheim aufgewachsen. Nähe Elbestraße. Die Amis waren allgegenwärtig (wie der Überschallknall 2-3 mal die Woche) und allzeit freundlich. Mochte den Tag der offenen Tür, wenn man Panzer mitfahren durfte und es Burger vom Grill gab. Bekannte waren über die IBM im Deutsch-Amerikanischen-Freundschaftsverein, so dass man auch mal zum Bowlen in die Lee Baracks konnte.
Schambes05 , Tuesday, 04.06.2024, 17:23 (vor 293 Tagen) @ Jammerlappe
oder wer richtig gute Beziehungen zu Amerikaner hatte auch in die PX das war sehr geil !!
Schambes05 , Tuesday, 04.06.2024, 12:17 (vor 293 Tagen) @ Handgottesseinvater
Bin grad beim Regionalligaspiel unserer 05-Frauen. Am Kunstrasenplatz von TSV Schott hängt Bandenwerbung von der Bundeswehr: "Verteidigerin gesucht!"
ja, das ist krank. da spielen auch die kids.
wenn dann Russische Soldaten durch die Straßen ziehen, die Häuser eurer Eltern plündern, euch vertreiben, eure Kids verschleppen, Männer jeglichen Alters erschiessen und Frauen vergewaltigen, dann wären alle diese Anti Bundeswehrer noch mal froh einen Deutschen Soldaten geschweige denn einen Europäischen zu sehen.
dadum, Tuesday, 04.06.2024, 14:24 (vor 293 Tagen) @ Schambes05
Jaja. Der böse Iwan steht schon am Rhein.
Ich weiß nicht was ein böser Iwan ist, falls du russische Soldaten meinst, habe ich am Rhein noch keine gesehen. Ist auch nicht nötig. Für einen direkten Angriff auf unser Land hat Putin nicht genug Soldaten und brauch er auch nicht. Denk mal drüber nach wenn nachts Sirenen heulen.
Ich weiß nicht was ein böser Iwan ist, falls du russische Soldaten meinst, habe ich am Rhein noch keine gesehen. Ist auch nicht nötig. Für einen direkten Angriff auf unser Land hat Putin nicht genug Soldaten und brauch er auch nicht. Denk mal drüber nach wenn nachts Sirenen heulen.
Ich habe nur auf Schambes geantwortet...
Jaja. Der böse Iwan steht schon am Rhein.
Nee, ja gerade nicht! Auch wegen Soldaten der Nato nicht.
--
Ich geh (n)immer nuff
Jaja. Der böse Iwan steht schon am Rhein.
Nee, ja gerade nicht! Auch wegen Soldaten der Nato nicht.
Auweia.
Man kann die Normalisierung von Militärischem und den Ruf nach Kriegstüchtigkeit schon kritisch sehen ohne geopolitisch naiv zu sein.
Aber wenn ich so einen Bullshit wie den von Schambes lese, dann kann man schon mal mit einer Überzeichnung antworten.
Aber ja: Es ist 2024. Grauzonen sind etwas für Ewig gestrige...
04plus01er, Tuesday, 04.06.2024, 19:20 (vor 293 Tagen) @ dadum
> Aber wenn ich so einen Bullshit wie den von Schambes lese, dann kann man schon mal mit einer Überzeichnung antworten.
Bleib Bitte etwas freundlicher in deiner Wortwahl
dadum, Tuesday, 04.06.2024, 19:23 (vor 293 Tagen) @ 04plus01er
> Aber wenn ich so einen Bullshit wie den von Schambes lese, dann kann man schon mal mit einer Überzeichnung antworten.
Bleib Bitte etwas freundlicher in deiner Wortwahl
Bitte?
Graf P., Tuesday, 04.06.2024, 19:42 (vor 293 Tagen) @ 04plus01er
> Aber wenn ich so einen Bullshit wie den von Schambes lese, dann kann man schon mal mit einer Überzeichnung antworten.
Bleib Bitte etwas freundlicher in deiner Wortwahl
er hat immerhin nicht beschissener Bullshit geschrieben. Womit er allerdings auch Recht gehabt hätte.
--
ACH HÖR DOCH AUF!
Richard, Mainz, Tuesday, 04.06.2024, 20:36 (vor 293 Tagen) @ dadum
Aber wenn ich so einen Bullshit wie den von Schambes lese, dann kann man schon mal mit einer Überzeichnung antworten.
Nicht, dass ich Schambes verteidigen möchte...
Aber was genau ist da jetzt der Bullshit? Er beschreibt eigentlich nur das, was die Menschen in der Ukraine jeden Tag erleben. Sowas mit "ja, ja der böse Iwan" zu verharmlosen zeugt schon von einer bemerkenswerten Empathielosigkeit.
Nur weil die vielen Putinversteher sich nicht vorstellen können, dass er sich noch weitere Länder (bei denen die BW dann u.U. ran müsste) einzuverleiben versucht, macht eine solche Aussage noch lange nicht zum "bullshit"!
Frag mal die Finnen, Balten, Georgier oder Polen! Aber die sind ja wahrscheinlich alle zu blöd, um die russische Friedfertigkeit zu erkennen.
Aber wenn ich so einen Bullshit wie den von Schambes lese, dann kann man schon mal mit einer Überzeichnung antworten.
Nicht, dass ich Schambes verteidigen möchte...![]()
Aber was genau ist da jetzt der Bullshit? Er beschreibt eigentlich nur das, was die Menschen in der Ukraine jeden Tag erleben. Sowas mit "ja, ja der böse Iwan" zu verharmlosen zeugt schon von einer bemerkenswerten Empathielosigkeit.
Nur weil die vielen Putinversteher sich nicht vorstellen können, dass er sich noch weitere Länder (bei denen die BW dann u.U. ran müsste) einzuverleiben versucht, macht eine solche Aussage noch lange nicht zum "bullshit"!
Frag mal die Finnen, Balten, Georgier oder Polen! Aber die sind ja wahrscheinlich alle zu blöd, um die russische Friedfertigkeit zu erkennen.
Also pass mal auf:
Ich verharmlose hier gar nichts.
Und ich bin auch kein "Putinversteher".
So irre es klingt: Hier ist nicht die Ukraine und das wird so schnell auch nicht passieren.
Seit ich lebe, gab es immer irgendwo auf der Welt Kriege, in denen solche Dinge und ähnliche passiert sind. Teilweise sogar mit tatkräftiger Unterstützung deutscher Waffen.
Ich halte das was Schambes schrieb einfach für eine fast schon russophobe Aussage (deshalb der böse Iwan von früher).
Als ob Kriegsverbrechen 2022 in Moskau erfunden wurden. Da lache ich mich ja tot, bevor der erste Schuß fällt.
Ja, in der Ukraine sind eine Menge Verbrechen begangen worden. Und mindestens von russischer Seite war das sicherlich auch mindestens mal einkalkuliert und geduldet.
Trotzdem halte ich solche Dämonisierungen tatsächlich nicht nur für dumm und auf dem eigenen Auge blind, sondern in erster Linie mal nicht hilfreich.
Und ja: Die Balten haben sicher berechtigte Sorgen und ja: das beträfe ziemlich schnell auch deutsche Soldaten.
Aber herummarodierende russische Horden über den Gutenbergplatz ziehen sehen ist Käse.
Das alles ändert aber vor allem nichts daran, dass mir diese Rhetorik und Militarisierung nicht gefällt.
Ich halte es auch für möglich, sich wehrhaft zu verteidigen, ohne dass an jeder Ecke das Soldatsein beworben wird, als wäre es ein Fußballspiel. Ist es nämlich nicht.
Von "Veteidigerin gesucht" ist es nicht mehr allzu weit bis "Angreifer gesucht", um es mal platt zu sagen.
frodoNtour, Wednesday, 05.06.2024, 08:05 (vor 293 Tagen) @ dadum
Von "Veteidigerin gesucht" ist es nicht mehr allzu weit bis "Angreifer gesucht", um es mal platt zu sagen.
Nein. Damit unterstellst du, dass aus der Bundeswehr, die zur Verteidigung gedacht ist, eine Armee werden wird, die andere angreifen wird. Das ist ziemlicher Blödsinn, oder worauf baut bei dir diese Erwartung?
knightclub, Wednesday, 05.06.2024, 09:01 (vor 292 Tagen) @ frodoNtour
Von "Veteidigerin gesucht" ist es nicht mehr allzu weit bis "Angreifer gesucht", um es mal platt zu sagen.
Nein. Damit unterstellst du, dass aus der Bundeswehr, die zur Verteidigung gedacht ist, eine Armee werden wird, die andere angreifen wird. Das ist ziemlicher Blödsinn, oder worauf baut bei dir diese Erwartung?
Das ist nicht nur so gedacht, sondern Bestandteil unseres Grundgesetzes. Außerhalb Deutschlands darf die Bundeswehr nur, im Rahmen der Verpflichtung eines supranationalen Bündnisses wie EU oder NATO, am besten noch per UNSC-Beschluss legitimiert, eingesetzt werden.
Alles andere ginge nur durch eine verfassungsfeindliche Regierung, die unter Brechung unseres gesamten Rechtssystems agieren würde.
Schambes05 , Wednesday, 05.06.2024, 10:00 (vor 292 Tagen) @ dadum
Trotzdem halte ich solche Dämonisierungen tatsächlich nicht nur für dumm und auf dem eigenen Auge blind, sondern in erster Linie mal nicht hilfreich.
mit Verlaub, aber Du hast keine Ahnung und Dein Vorstellungsvermögen beruht auf auf dem Leben in einer Wohlstandsgesellschaft die Abends vorm Fernseh sitzt oder in wichtigtuerischen Kommilitonen Runden bei einem „Vere de Vin“ altklug über die Krieg irgendwo sprechen.
Ein Paar Beispiel wo „Dämonisierung“ oder emotionale Intelligenz, von der Du wahrscheinlich nicht viel besitzt, vielleicht viele viele Menschenleben zusätzlich gerettet hätte !
April 1994
März 1992
April 1975
November 1938
April 1915
usw. usw.
wir warten mal die US Wahlen ab und beten das Trump verliert, ansonsten dauert es keine 6 Wochen bis das erste NATO Land von Russland angegriffen wird. Und Soldaten hat der Russe ohne Ende !
mainzzer, Tuesday, 04.06.2024, 18:26 (vor 293 Tagen) @ Handgottesseinvater
Das ist für mich ein sehr unterkomplexer, weil möglicherweise rein emotionaler Ansatz zu einem mittlerweile wieder deutlich komplexeren Thema.
Kurz: weil es Dir nicht gefällt, ist es vielleicht noch lange nicht falsch
NFU
04plus01er, Tuesday, 04.06.2024, 19:13 (vor 293 Tagen) @ Handgottesseinvater
Bin grad beim Regionalligaspiel unserer 05-Frauen. Am Kunstrasenplatz von TSV Schott hängt Bandenwerbung von der Bundeswehr: "Verteidigerin gesucht!"
> ja, das ist krank. da spielen auch die kids.
Servus Handgottesseinvater,
was um Himmelswillen ist daran krank?
Krank ist eher, wenn Eltern schon ihren kleinen Kindern ein Smartphone schenken, um damit ihre Ruhe zu haben.
Was ist an dem Thema Verteidigung so schlecht? Ehrlich, ich verstehe deine Reaktion nicht.
Handgottesseinvater, Wednesday, 05.06.2024, 11:18 (vor 292 Tagen) @ 04plus01er
Was ist an dem Thema Verteidigung so schlecht? Ehrlich, ich verstehe deine Reaktion nicht.
a) kinder werbung für armeen auszusetzen halte ich für... nun ja... krank.
b) die bundeswehr als verteidigungsarmee zu bezeichnen, halte ich sachlich für falsch. anders als z.b. das österreichische bundesheer oder die schweizer armee ist die bundeswehr in zahlreichen konflikten tätig geworden, ohne dass der verteidigungsfall eingetreten gewesen wäre (jugoslawien, afghanistan) .
auch wenn anekdoten argumentation nicht ersetzen: mein opa musste 1939ff zur "varterlandsverteidigung" ran. er hat "die russen" (sowjetarmee) bekämpft und musste sein leben gegen "die russen" verteidigen (auch wenn er teil der angreifenden armee war). er wusste wovon er sprach, wenn er uns kindern in den achtzigern das spielen mit kriegsspielzeug verboten hat, obwohl "der russe" vor der tür – nämlich an der deutsch-deutschen grenze — stand. mich überzeugt das mehr als die sofageneräle, die diese ganze "zeitenwende"-rhetorik gefressen haben und weiterverbreiten.,
die gefährdungslage im sinn eines russischen einmarsches hat sich "für uns" seit den achtzigern nicht verschlechtert. trotzdem scheint die bereitschaft zu steigen, aufzurüsten, waffen in krisenregionen zu exportieren und eine eskalation herbeizuführen, in der deutsche soldaten kämpfen müssen. vielleicht nicht in der bevölkerung, aber gefühlt jedenfalls in der öffentlichen meinung und hier im forum.
ich sehe keine objektiven gründe für eine zeitenwende - auch nicht, dass russland die ukraine angegriffen hat. dass staaten dritte staaten angreifen, ist nichts neues. ich sehe vielmehr, dass bestimmte interessenträger die gelegenheit beim schopf ergriffen haben, um eine indirekte auseinandersetzung mit russland herbeizuführen, die aufgrund wenig kontrollierbarer dynamiken schnell zu einer direkten auseinandersetzung werden kann.
dabei geht es nicht um "uns" sondern um die interessen von staaten, bzw derer, die sie lenken oder (z.B. mit geld) maßgeblich beeinflussen. ich will nicht, dass mein sohn dafür sterben muss. er ist aber nunmal leidenschaftlicher kicker. deshalb - bundeswehr raus aus stadien und schulen.
"In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt." Egon Bahr, zitiert nach wikiquote (https://de.wikiquote.org/wiki/Egon_Bahr)
--
yeahyeayeah
Richard, Mainz, Wednesday, 05.06.2024, 11:37 (vor 292 Tagen) @ Handgottesseinvater
ich sehe keine objektiven gründe für eine zeitenwende - auch nicht, dass russland die ukraine angegriffen hat. dass staaten dritte staaten angreifen, ist nichts neues. ich sehe vielmehr, dass bestimmte interessenträger die gelegenheit beim schopf ergriffen haben, um eine indirekte auseinandersetzung mit russland herbeizuführen, die aufgrund wenig kontrollierbarer dynamiken schnell zu einer direkten auseinandersetzung werden kann.
Ich fasse deine Ergüsse mal zusammen: nicht Russland ist für die Bombardierung ukrainischer Städte verantwortlich, sondern die USA und die Ukraine selbst. Oder wer "hat die Auseinandersetzung mit Russland" wie du den russischen Überfall nennst, herbeigeführt?
Ich bin einfach nur fassungslos, wie unreflektiert hier extremistische Positionen und AfD Verschwörungstheorien vertreten werden. Ich zieh mich jetzt erstmal zum Selbstschutz für ein paar Wochen zurück, das ist mir zu heftig hier.
pattymainz05, Wednesday, 05.06.2024, 11:54 (vor 292 Tagen) @ Richard
Endlich werden Parteien ins Spiel gebracht, dachte schon, das passiert gar nicht mehr!.
strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Wednesday, 05.06.2024, 12:05 (vor 292 Tagen) @ pattymainz05
Endlich werden Parteien ins Spiel gebracht, dachte schon, das passiert gar nicht mehr!.
Was sagt die Deutsche Biertrinker Union dazu?.
--
Gott schütze Rheinland-Pfalz!
…und Galaxy spielt gerade in Camouflage Dress mit Bundeswehrlogo auf der Schulter gegen Rhinefire.
strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Sunday, 02.06.2024, 19:11 (vor 295 Tagen) @ mainzhel
…und Galaxy spielt gerade in Camouflage Dress mit Bundeswehrlogo auf der Schulter gegen Rhinefire.
Rhinefire? Da langt ja schon der Name...
--
Gott schütze Rheinland-Pfalz!
Inder, Tuesday, 04.06.2024, 19:08 (vor 293 Tagen) @ mainzhel
…und Galaxy spielt gerade in Camouflage Dress mit Bundeswehrlogo auf der Schulter gegen Rhinefire.
*kopfschüttel*
Offenbar machen die das wohl schon länger. Mit Soldatenaufmarsch als Half Time Show
Schambes05 , Tuesday, 04.06.2024, 20:03 (vor 293 Tagen) @ Inder
die könnten ja auch im Antifa Assi Dress spielen, wäre auch hübsch