kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor (Presselinks)

strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Thursday, 16.11.2023, 17:30 (vor 490 Tagen)

Kommt es wieder zu Kontroversen?
DFL: Erneute Abstimmung über Liga-Investor
Kommt der Liga-Investor diesmal? Diese Frage müssen nun die 36 Klubs der Bundesliga und 2. Liga am 11. Dezember auf der Mitgliederversammlung (MV) beantworten.

Kicker

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat sich Stefan Hofmann bei unserer MV neulich eher positiv zum Thema Investoreneinstieg geäußert.

--
Gott schütze Rheinland-Pfalz! (Ruhe in Frieden, Bernhard Vogel)

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

raibars, Vorderhunsrück, Thursday, 16.11.2023, 17:55 (vor 490 Tagen) @ strombergbernd

Ziemlich deutlich sogar wie ich finde.

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

Schwan05, Thursday, 16.11.2023, 18:52 (vor 490 Tagen) @ raibars

:puke fight:

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

Captain Spaulding, Friday, 17.11.2023, 08:38 (vor 489 Tagen) @ raibars

Ziemlich deutlich sogar wie ich finde.

Leider!
Er hat leider nichts aus den Gesprächen mit Fanabteilung, Supporters und Ultras gelernt :(

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

Schambes05 @, Friday, 17.11.2023, 12:46 (vor 489 Tagen) @ Captain Spaulding

was sollte er lernen wenn seine Meinung und Überzeugung dazu feststeht ?

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

Captain Spaulding, Friday, 17.11.2023, 13:04 (vor 489 Tagen) @ Schambes05

was sollte er lernen wenn seine Meinung und Überzeugung dazu feststeht ?

Dass seine Meinung und Überzeugung vielleicht nicht die Richtige ist.

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

55122 05-erJung', Friday, 17.11.2023, 13:16 (vor 489 Tagen) @ Captain Spaulding

Es ist vermutlich ein Trugschluss zu glauben, dass die Beteiligung der Mitglieder/innen automatisch dazu führt, dass unsere Sichtweisen/Überzeugungen/Fakten auch bei der Vereinsführung übernommen werden oder zu einem Umdenken führt. Das wäre schön aber entspricht offensichtlich nicht der Realität.

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

Schambes05 @, Friday, 17.11.2023, 13:29 (vor 489 Tagen) @ 55122 05-erJung'

ist absolut auch meine Einschätzung, bei allem Respekt aber für sehr viele aus den Vereinsführungen sind wir Fans doch nur ein „stimmungsbringendes Nebenprodukt“.

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

strombergbernd, Gaaberschlaaberschem, Friday, 17.11.2023, 16:17 (vor 489 Tagen) @ Schambes05

Wahrscheinlich wird es dieses mal die erforderliche 2/3 Mehrheit bei der MV der DFL geben. Bei der letzten Abstimmung haben ja 4 Stimmen gefehlt. Die Herren Hellmann und Watzke haben danach MIMIMI gemacht und das bedauert. Es kam aber raus, dass einige Vereine nur deshalb nicht mit ja gestimmt hatten, weil bei ihnen noch Fragen offen waren und nicht weil sie vollkommen dagegen gewesen wären.

Bin gespannt, ob den Herren zwischenzeitlich mal jemand im Ansatz erklärt hat, wie Gremienarbeit funktioniert und wie man sich rechtzeitig Mehrheiten beschafft. Dann braucht es auch keine weinerlichen Auftritte hinterher. Wie ist eigentlich die Taktik von Herrn Watzke? Wir lassen so oft abstimmen bis das passende Ergebnis rauskommt?

--
Gott schütze Rheinland-Pfalz! (Ruhe in Frieden, Bernhard Vogel)

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

undichsachnoch, Friday, 17.11.2023, 21:03 (vor 489 Tagen) @ strombergbernd

Bin gespannt, ob den Herren zwischenzeitlich mal jemand im Ansatz erklärt hat, wie Gremienarbeit funktioniert und wie man sich rechtzeitig Mehrheiten beschafft. Dann braucht es auch keine weinerlichen Auftritte hinterher. Wie ist eigentlich die Taktik von Herrn Watzke? Wir lassen so oft abstimmen bis das passende Ergebnis rauskommt? "

Die beiden Investorenpakete (das von Mai und das Jetzige) kann man vom Ergebnis her nicht unbedingt vergleichen.
Jetzt geht es um maximal die Hälfte des Maigeldes (damals ca. 2 Milliarden), dazu kommt, dass jetzt der Löwenanteil in Infrastrukturmaßnahmen für die Auslandsvermarktung fließen soll.
Dazu schreibt der Spiegel vorgestern:

"Der Großteil des Geldes, rund 60 Prozent, soll diesmal nicht an die Vereine gehen, sondern an die DFL-Zentralverwaltung. So sollen langfristige Projekte umgesetzt werden können, beispielsweise der Aufbau einer Streamingplattform.
Die Klubs profitieren also erst mal nicht direkt vom Investorengeld. »Es geht explizit nicht um eine kurzfristige Finanzspritze und nicht darum, dass mehr Geld in Gehälter und Ablösesummen fließt«, schrieb die DFL . Unter Klubs, die für Promotouren im Ausland unterwegs sind, sollen jedoch 100 Millionen Euro verteilt werden."

Im Mai sollten noch 12,5 % der Vermarktungserlöse verbimselt werden, jetzt sind es wohl um die 7,5 %
- aber immer noch für 20 Jahre.
Dazu kamen noch dann wohl auch noch undurchsichtige Nebenabsprachen die gar nicht bzw. wenn überhaupt nur häppchenweise kommuniziert wurden.
Ich würde mich nicht wundern, wenn diesmal ausreichend Fingerchen hochfliegen, um das neue Investorenangebot durchzuwinken.
Ist ja zum Wohle aller, oder?!;-) :-( :facepalm:

Ach ja, unsere Zwote schickt gerade (90 +1) Hessen Kassel mir nem 4:1 nach Hause!
GROßARTIG!!!

NUR DER FSV!!!:schal: :megafon: :schal:

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

Schambes05 @, Saturday, 18.11.2023, 10:34 (vor 488 Tagen) @ undichsachnoch

der DFB in Frankfurt braucht frische Kohle, man hört ja überall das es finanziell dort eher schlechter läuft und man nicht wie früher aus dem vollen schöpfen kann. Ein verlogener Haufen ganz klar auf Kosten der Kleinen und Kleinstvereine, da stecken wir als Mainz richtig drin und müssen alles tun, vielleicht sogar das Unmögliche tun das wir nicht untergehen ??

kicker: Erneute Abstimmung über Liga-Investor

Rasenmäher, Saturday, 18.11.2023, 12:21 (vor 488 Tagen) @ strombergbernd

Wahrscheinlich wird es dieses mal die erforderliche 2/3 Mehrheit bei der MV der DFL geben. Bei der letzten Abstimmung haben ja 4 Stimmen gefehlt. Die Herren Hellmann und Watzke haben danach MIMIMI gemacht und das bedauert. Es kam aber raus, dass einige Vereine nur deshalb nicht mit ja gestimmt hatten, weil bei ihnen noch Fragen offen waren und nicht weil sie vollkommen dagegen gewesen wären.

Bin gespannt, ob den Herren zwischenzeitlich mal jemand im Ansatz erklärt hat, wie Gremienarbeit funktioniert und wie man sich rechtzeitig Mehrheiten beschafft. Dann braucht es auch keine weinerlichen Auftritte hinterher. Wie ist eigentlich die Taktik von Herrn Watzke? Wir lassen so oft abstimmen bis das passende Ergebnis rauskommt?

Das wäre ja wie bei den EU Lissabon Verträgen in den Niederlanden :facepalm:

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum