geht Johnny doch? -Wechsel rückt näher (Rund um Fußball)
Ohne die Details zu kennen, reine Interpretation: Burkardt hat aus Dankbarkeit seinen auslaufenden Vertrag damals verlängert obwohl die Eintracht ihn damals schon haben wollte. Der Verein hat ihm dann zugesagt, dass man sich mit Angeboten beschäftigt wenn die Ablösesumme 20 Mio plus X beträgt. Alles was über 20 Mio geht wird 50/50 aufgeteilt. Es isz in meinen Augen keine klassische Ausstiegsklausel von wegen 20 Mio und tschüss sondern einfach eine Klausel/Vereinbarung, dass sich nur Angebote eben ab 20 Mio angehört werden.
Und jetzt ist eben diese Vereinbarung irgendwie an die Öffentlichkeit gekommen sodass der Verein der Gelackmeierte ist. Ohne das das publik wäre hätte man eine gute Verhandlungsposition mit interessierten Klubs. So aber ist klar, dass die Eintracht niemals die hier aufgeführten 30 + x zahlen wird. Warum auch? Würde ich als Verein auch nicht machen. Die bieten vielleicht aus Nettigkeit 25 Mio., Burkardt erinnert den Verein an die Vereinbarung und schwupps, Pech gehabt. Einzige Möglichkeit wäre, wenn Ekitike erst gegen Ende der Wechselperiode geht und die Eintracht dann in Zugzwang wäre einen Ersatz zu verpflichten.
Stand jetzt siehts aber so aus, dass die erst Burkardt in trockenen Tüchern haben wollen und dann in Ruhe den Markt für Ekitike sondieren werden.
Nur vorausgesetzt das es so ist: ich kann Burkardt keinen Vorwurf machen, der Eintracht auch nicht(jaja, rein aus "Zahlersicht") und 05 eigentlich auch nicht. Nur der Quelle die eben diese 20 Mio gesteckt hat...
Und zu den Aussagen zu Heidel: was soll er den bitte sagen? Wenn er sagt, dass Burkardt eh weg will wäre die Verhandlungsposition ebenso geschwächt wie die geleakte Vereinbarung mit den 20 Mio.