Alles zum Heimspiel gegen den VfL Bochum (11.1.. 15:30 Uhr) (Rund um Fußball)

55122 05-erJung', Friday, 10.01.2025, 11:01 (vor 8 Tagen)
bearbeitet von holger, Monday, 13.01.2025, 16:04

Mein Ausblick auf den Start in das BL Jahr 2025 - Heimspiel gg. VfL Bochum

Schon heute Abend eröffnet die Bundesliga das erste Halbjahr 2025. Dabei tritt Meister Bayer Leverkusen bei Borussia Dortmund an. Morgen dürfen dann die Nullfünfer ran: zum ersten Heimspiel des neuen Jahres empfangen wir Team und Fans des VfL Bochum.

Nicht mehr dabei sein wird dann Karim Onisiwo: der Österreicher kam im Januar 2016 zu Mainz 05 und erzielte seitdem 35 Tore, 33 davon in der Bundesliga. Nun wechselt Karim zurück in die Heimat nach Salzburg zur dortigen Filiale des „Konstrukts“.
Sein früherer Teamkamerad, mit dem er zeitweise einen Traum-Sturm bildete, Jonny Burkardt wird nach seiner verletzungsbedingten Pause zumindest im Kader zurückerwartet. Ob der gebürtige Darmstädter, der zuletzt mit einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wurde, bereits auf dem grünen Rasen einen Kurzeinsatz absolvieren wird, entscheidet sich nach Spielverlauf. Ein unnötiges Risiko wird sicher nicht eingegangen zumal den Nullfünfern eine „Englische Woche“ bevorsteht mit der Partie in Leverkusen (14.01.,20:30 Uhr) und am nächsten Wochenende bei Union Berlin (19.01., 15:30 Uhr).
Nicht dabei sein wird am Samstag Silvan Widmer, der wegen muskulären Problemen nicht trainieren konnte, ebenso fehlen weiterhin Gabriel Vidovic und Maxim Dal verletzungsbedingt. Nadiem Amiri muss zwei Spiele pausieren nach seinem Platzverweis in Frankfurt und steht erst beim Gastspiel in Berlin wieder zur Verfügung.
Bei den Gästen fehlt der Japaner Koij Miyoshi ebenfalls wegen einer Rot-Sperre. Die Bochumer konnten am „Grünen Tisch“ nun eine 2:0 Spielwertung nach dem Feuerzeug-Wurf, bei dem Bochum Torhüter Patrick Drewes beim Spiel in Berlin getroffen wurde, erreichen. Die Berliner werden in Berufung gegen das Urteil gehen. Damit ist die Punktesituation im Tabellenkeller nur vorläufig.

Die Spiele gegen den VfL Bochum (22 Spiele, 12 x BL, 2 x DFB-Pokal: 12-4-6)

Die Duelle gegen den VfL Bochum sind stets umkämpft: in der Vorsaison war der 2:0 Heimsieg (beide Tore von Jonny Burkardt) ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt für Nullfünf. Im Hinspiel im Ruhrstadion kamen die Nullfünfer erst spät zu einem wichtigen 2:2. Neben dem legendären Rettungsspiel 1996 (durch ein 1:0 gegen den bereits feststehenden Aufsteiger blieb Nullfünf damals in der 2. Liga) bleibt vor allem der 6:2 Auswärtssieg in Bochum 2005 in Erinnerung, der den Klassenerhalt im ersten Bundesligajahr der Vereinsgeschichte maßgeblich beeinflusste. Im DFB-Pokal war der VfL zwei Mal Sieger (2020; 2022).

Morgen wird das Stadion am Europakreisel mutmaßlich gut gefüllt sein, die letzten Ergebnisse befördern eine gewisse Euphorie, die uns hoffentlich durch das erste Halbjahr trägt. Die Gäste werden ebenfalls zahlreich erwartet – das Gästekontingent wurde vollständig vom VfL Bochum abgerufen.

Tipp 3:1


Die nächsten Nullfünf-Spiele:

14.01.2025 20:30 Uhr Bayer Leverkusen (A)
19.01.2025 15:30 Uhr 1. FC Union Berlin (A)
25.01.2025 15:30 Uhr VfB Stuttgart (H)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum