Nach Feuerzeugwurf in Berlin: DFB-Sportgericht wertet... (Rund um Fußball)

Dito, Thursday, 09.01.2025, 22:40 (vor 8 Tagen) @ smartie

Aus dem Kicker-Artikel:

Der Nichtangriffspakt stieß auf scharfe Kritik beim DFB-Kontrollausschuss, der dadurch den sportlichen Wettbewerb gefährdet sieht. "So ein Verhalten ist wettbewerbswidrig. Man stelle sich vor, zwei Mannschaften einigen sich auf ein Ergebnis und eine dritte steigt deswegen ab", kritisierte Anton Nachreiner, der Vorsitzende des Kontrollausschusses.

Wie sehen das Kiel, Heidenheim oder St. Pauli, dass Bochum zwei Punkte geschenkt bekommt?. Gibt es einen Grund, warum sie für den Feuerzeugwurf bestraft werden?

Btw. Bochum war durch eine frühe rote Karte dezimiert. Ob sie ohne den "Nichtangriffspakt" überhaupt einen Punkt geholt hätten?

Ich fände es angemessener/sportlicher, wenn Union eine saftige (finanzielle) Strafe bekommen würde, die sie an den ermittelten Täter weiterreichen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum