Karim auf dem Weg in die Heimat... (Rund um Fußball)
Der Begriff „Vertrag auflösen“ ist vermutlich eher eine rechtliche Geschichte. Du löst doch auch den Arbeitsvertrag auf wenn du deinen Arbeitgeber wechselst.
Nein. Ich habe ein Kündigungsrecht. Und das gibt es bei Fußballspielern wohl gar nicht, weshalb sich deutsche und europäische Gerichte schon mehrfach mit der Thematik befasst haben und "Spezialfall Fußball" geurteilt haben (siehe Heinz Müller und der befristete Kettenvertrag). Ich bin nicht einmal sicher, was für eine Art Vertrag Fußballer haben. Womöglich nicht einmal einen Arbeitsvertrag sondern einen speziellen Dienstleistungsvertrag.
Unzufriedene Spieler kündigen ja nicht, sondern streiken, um eine Vertragsauflösung zu erzwingen.
Dass ein Vertrag aufgelöst wird, kommt natürlich ab und zu vor, aber eher dann, wenn beide Seiten einig sind, dass es so das Beste ist.
"In der Vereinsmeldung steht auch „Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen“."
Wenn das so wäre, hätte der kicker nicht selbstsicher explizit getitelt, dass der Vertrag aufgelöst wurde.
Es wird also das gesparte Gehalt, die fehlende Perspektive und das großzügige Entgegenkommen des Vereins gewesen sein.