Alles zum Auswärtsspiel bei Eintr. Frankfurt (Rund um Fußball)

55122 05-erJung', Friday, 20.12.2024, 21:58 (vor 28 Tagen)
bearbeitet von holger, Monday, 23.12.2024, 14:56

Mein Ausblick auf das morgige Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt

Am morgigen Samstag (15:30 Uhr) geht es zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt. Aus unterschiedlichen Gründen findet das Rhein-Main-Duell auch dieses Mal ohne mich statt. Schade, dieses Mal wäre ich echt mal wieder gerne dabei gewesen. Die Nullfünfer sind auch ohne Jonny Burkardt in einer guten Verfassung, die auch für morgen hoffen lässt, Zählbares aus der Mainmetropole mitnehmen zu können. Weitere Ausfälle bis auf Gabriel Vidovic (Sprunggelenksverletzung) sind nicht zu beklagen. Bei den Gastgebern fehlen Lucas Tuta und Aurele Amenda (beide Abwehr). Beide Trainer hoffen, ihre Mannschaften so gut vorbereitet zu haben, dass man den eigenen Fans den Sieg zum Jahresabschluss schenken kann.
In der letzten Saison trennten sich die Teams in Mainz remis (wie so oft) und in Frankfurt gewann die Eintracht knapp mit 1:0 durch ein Tor von Mario Götze. Die Nullfünfer hätten ein Remis verdient gehabt, denn beide Seiten neutralisierten sich und es blieb eine Partie mit viel Leerlauf.
Über die Eintracht und ihre Geschichte, gerade die der Erfolge der letzten Jahre, braucht man nicht viel zu sagen; dafür werden sie oft genug gelobt und eben diese Erfolge verhelfen ihnen zu ganz anderen (wirtschaftlichen) Möglichkeiten. Dass man beim Werben um Nadiem Amiri im Sommer gegen Mainz den Kürzeren zog und der frühere Leverkusener sich auch bewusst für Mainz (und vermutlich gegen ein finanziell deutlich besseres Angebot aus Frankfurt) entschieden hat, dürfte nicht nur Markus Krösche geärgert haben. Da dürfte die Nr. 18 der Nullfünfer am Samstag möglicherweise keine netten Weihnachtswünsche aus der Nordwestkurve erhalten. Zusammen mit rund 6.000 Nullfünfern im Gästebereich wollen Nadiem und seine Kollegen alles für einen tollen Jahresabschluss tun – in einem für Mainz 05 doch sehr erfolgreichen Jahr, nicht nur bei den Profis sondern auch bei der Jugend, die in der Youth-League für viel Begeisterung sorgte.

Tipp 2:2

Nach der kurzen Winterpause beschließen die Nullfünfer die Hinrunde mit den Spielen gegen Bochum (11.1, 15:30 Uhr) und in Leverkusen (14.1. 20:30 Uhr). Zum Rückrundenbeginn erwartet Union Berlin unseren FSV am darauffolgenden Sonntag (19.1. 15:30 Uhr).


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum