Unser Trainer / Rehberg (Rund um Fußball)
Danke das unterschreibe ich voll.
Und ich schätze Rehberg für seine Analysen in der Regel sehr, aber diesen Artikel nehme ich ihm heute noch krumm. Das ist nicht Mainzer Stil. Ich frage mich immer noch, seit wann schreiben wir einen Trainer nach ein paar schlechten Spielen so ab? Warum wird ihm nicht genügend Zeit gelassen, etwas zu erarbeiten? Seid wann sind wir in Mainz nicht mehr geduldig?
Ehrlicherweise muss man sagen, dass die Kritik zum damaligen Zeitpunkt sehr hart, aber nicht gänzlich unbegründet war. Die Mannschaft war in vielerlei Hinsicht nicht mit der heutigen zu vergleichen, die abgegangen Spieler hinterließen noch merklich Lücken und eine verlässliche Spielstruktur war nicht immer erkennbar. Hinter dem erwartbaren Saisonverlauf stand ein großes Fragezeichen. Aktuelle Schlüsselspieler waren nicht gesetzt (Bello), waren noch nicht richtig angekommen bzw. so stark (Sano) oder wurden relativ selten bzw in anderer Position eingesetzt (Nebel). Bo hat es dann geschafft, mit Flexibilität und Mut richtige Schlüsse zu ziehen. Nun haben wir eine stabile Abwehr (wer hätte gedacht, dass Bello und DDC in der IV quasi gesetzt sein würden), ein starkes MF mit Amiri und Sano (der das in ihn gesetzte Vertrauen nun zurückgibt) und einen Nebel im offensiven Halbraum, der richtig aufblüht. Die Mannschaft baut sich mittlerweile selbst auf und zeigt Qualität mit einem Plan. Diesen Unterschied hat aber auch Rehberg gestern in der AZ beschrieben :"So ganz nebenbei hat Bo Henriksen (damit) einen Spielstil entwickelt, den man als eine - auch im Ergebnis erfolgreiche - Weiterentwicklung des tradierten 05-Fußballs bezeichnen darf. Und das in einem rasanten Prozesstempo. Nach den ersten fünf Spieltagen, an denen bei Mainz 05 inhaltlich sie gar nichts erkennbar war... ".