"Im Schatten der Dos'" - Meenzer on Tour-Blog (Rund um Fußball)

Kiff-es, Saturday, 12.10.2024, 09:35 (vor 268 Tagen) @ ck-africa

Ich habe mir mal ein paar Gedanken zum Thema Helden und Vorbilder im Kosmos Männer-Profifußball gemacht. Zu lesen auf Meenzer on Tour.

"Im Schatten der Dos" Großartiger Titel :-D

Auch ein sehr schön geschriebener Text, danke dafür...

Anknüpfend daran, erschien gestern bei Zeit-Online ein Artikel, in welchem an den Beispielen Jürgen Klopp und Gret Thunberg gefallene Idole beschrieben wurden.

"Der empathische Fußballvater Jürgen Klopp macht mit seinem neuen Engagement als Head of Global Soccer von Red Bull den abkühlendsten Karriereschritt, den er neben dem Wechsel in die Liga eines Unrechtsstaats machen könnte.

...

An den Beispielen Thunberg und Klopp zeigt sich zunächst, dass der Sturz von Idolen Zynismus und Nihilismus Vorschub leistet: Nicht zuletzt mit dem Abschied von Greta Thunberg als Leitfigur trat der Klimadiskurs in eine neue Phase der dramatischen Leugnung und Bagatellisierung ein. Eine starke und fokussierte, eine im besten Sinne aufgeladene Stimme fehlte. Und Jürgen Klopp, der gute Christ und linke Sozialromantiker, tritt einen weiteren Rest Fußballromantik in die Tonne. Oberwasser haben jetzt all jene, die für eine, wenn auch nur brüchige, Wertebindung eh nur Hohn und Spott übrig haben.

....

Hier aber liegt auch eine Hoffnung. Irgendwann wird schließlich auch der Wert gescheiterter Beziehungen in der Erinnerung erkannt. Sie war gut, solange sie dauerte. Und hat zwei oder mehr Menschen in dieser Zeit zu besseren, nämlich liebenden gemacht.

Die Sehnsucht, einen Halt zu haben
Das wäre der Appell wider den Zynismus und Nihilismus: Nicht alles war immer falsch, weil es irgendwann falsch geworden ist. Und Projektionen weisen denjenigen, der projiziert, nicht als naives Dummchen aus. Vielmehr steckt darin die sehr schöne Sehnsucht, einen Halt zu haben.

Vielleicht gilt für Idole, was insgesamt heute für Beziehungen gilt: Sie werden kurzlebiger, vielgestaltiger, die Chance auf ein mindestens temporäres Glück darin aber auch. "In guten wie in schlechten Zeiten" war einmal – es lebt die serielle Monogamie und die polyamore Balance, das Nebeneinander und Nacheinander. So überleben dann die Idole Greta und Kloppo die Personen Thunberg und Klopp, und nichts, wofür sie stehen, wird falsch dadurch, was sie heute geworden sind."
Klopp drängt, Auer bremst (€)

Mit dieser Beschreibung kann ich meinen Frieden finden. Klopp bleibt der Held, das Idol meiner Adoleszenz, auch wenn ich mit dem Menschen, der er (offensichtlich) geworden ist, nichts mehr anfangen kann.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum