Fazit (Rund um Fußball)
In einer schwierigen Phase 0:3 auswärts gewonnen und zwar nahezu bajwarischer Effektivität. Das sollte Auftrieb geben. Mainz05 hilft eV hat sich zurückgehalten.
Was will man mehr?Erstmal nicht viel.
Aber gegen stärkere Gegner wird das nix. Wir haben die zweiten Bälle fast immer dem Gegner gelassen.
Ich bleibe dabei, wir haben seit Jahren eine Spielidee: Hochstehen, pressen und umschalten. Wenn es gut geht, sehen wir top aus, wenn es beim wilden Mittelfeldgerammel schief geht, sehr schlecht.
Reicht das auf Dauer?
Oder geht heutzutage für gefühlt 80 Prozent der Bundesligisten schlicht kein anderer Ansatz?
Hat jetzt mehr oder weniger über 15 Jahre gereicht - das würde ich schon als dauerhaft bezeichnen.
Abgesehen davon ist bei vielen Vereinen die Konstanz ein bzw. das Problem.
Sieh dir z.B. Gladbach an, die es seit Monaten nicht hinbekommen 2 Spiele am Stück zu gewinnen. Oder der BVB, der unter der Woche grandios aufspielt, um dann am Sa. jämmerlich unterzugehen. Leverkusen, die gegen Kiel zuhause ein 2:0 herschenken, um nur mal 2 Spiele von gestern zu erwähnen.
Davon auszugehen dass das gegen stärkere Gegner nix wird, halte ich für den falschen Ansatz.
Wann haben wir z. B. gegen die Dosen zum letzten Mal verloren? Auch in Leverkusen letzte Saison war es nicht schlecht. Bayern geschlagen, in Stuttgart ein 0:2 aufgeholt und 3:3 gespielt usw. usf..
Mittlerweile ist es doch fast unmöglich von einem Spiel auf das nächste zu schließen.
Ich halte unseren Kader in der BuLi für konkurrenzfähig..