Ist Bo Henriksen noch der richtige Trainer für Mainz 05? (Rund um Fußball)
Sehr interessant und habe ich mir auch schon des Öfteren gedacht.
Auf der einen Seite bin ich ein Stück weit bei Heidel, der in der Vergangenheit immer mal gemahnt hat und darauf hinwies wo der Verein herkommt, wenn er aus seiner Sicht überzogene Erwartungen im Umfeld ausmachte. Bin selbst seit 35 Jahren Fan und sehe es auch als etwas Besonderes an, dass Mainz nun schon sehr lange in der Buli unterwegs ist.
Auf der anderen Seite denke ich mir, dass dieses "Mindset" eben auch Entwicklungen nach oben verhindert. Wie der Vorredner bereits richtig erinnert, hat es einen Wolfgang Frank gebraucht, dessen Visionen aus meiner Sicht maßgeblich waren für den Weg des Vereins. Mein Eindruck ist, dass sich Heidel dahingehend nicht nachhaltig hat beeinflussen lassen.
Auch habe ich das Gefühl, dass andere Vereine wie Freiburg, Union oder gerade auch Heidenheim dahingehend anders unterwegs sind. Augsburg versucht auch "größer" zu denken, wenngleich der Erfolg auf sich warten lässt.
In der zweiten Saison unter Svensson z.B. hatte ich das Gefühl, wir würden von beiden Tabellenenden magnetisch abgestoßen. Die Lust etwas Besonderes zu erreichen, wenn sich in einer Saison einmal die Gelegenheit bot, wurde in der Vergangenheit schon immer gern verbal ausgebremst. Bloß keine Erwartungen wecken und am Ende sind die Leute noch unzufrieden, wenn es doch nur zum Klassenerhalt gereicht hat.
Heißt natürlich nicht, dass eine andere Denke zwingend zum Erfolg führt. Aber zumindest geht mir zum Teil etwas das Selbstbewusstsein in der Ausstrahlung des Vereins ab, das man nach 16 oder wie vielen Jahren in der Liga durchaus haben dürfte.