USM auf Q-Block.de: Sexualisierte Gewalt bekämpfen (Rund um Fußball)

neustädter, JWD, Saturday, 17.08.2024, 19:42 (vor 219 Tagen) @ Richard

Ich glaube einfach, dass wenn der Verein das Statement was nach dem USM Brief gekommen ist, zeitnahe nach der Ankunft von Sano geschrieben hätte (klar, ohne den letzten Teil) dann wäre es nie zu dieser "Eskalation" gekommen.

Und auch wenn die USM nicht den saubersten Text zu dem Thema verfasst hat weil wahrscheinlich aus zig internen Vorgängen mit dem Verein irgendwoher ein gewisser Groll besteht (sag ja nur Obstkorb), so bleiben für mich zwei Dinge hängen:

1) es handelt sich um ein verdammt komplexes Thema was öffentlich viel zu selten gewürdigt wird und in dem viel zu oft der betroffenen Person nicht geglaubt wird und demnach auch die übergriffige Person sehr oft unbehelligt bleibt. Eben weil ein sexueller Übergriff nicht nachgewiesen werden kann wenn es z.B. keine Vergewaltigung oder Gewalt gab. Ja, es gibt leider auch einige Beispiele in denen falsche Behauptungen aufgestellt werden aber dennoch bleibt eine enorm große Hürde für Betroffene, sei es mit dem ersten Schritt um überhaupt Anzeige zu erstatten oder aber um die Übergriffe zu beweisen. Und ja, nicht betroffene Personen können sich das nicht wirklich vorstellen aber aus eigener Erfahrung und aus meinem engen Umfeld weiß ich, wie schwer diese Schritte sind wenn man sexuelle Übergriffe oder auch häusliche Gewalt erleben muss. Und dann immer mit der Keule kommen "das ist bestimmt nur falsche Behauptung" macht es für die betroffenen Personen nicht besser und leichter mit dem Thema umzugehen.

2) auch wenn der Verein nicht muss, so hätte er kommunizieren können. Hat er leider nicht wie leider schon öfters in der Vergangenheit was nicht unbedingt zur Entspannung führt. Es ist kein Muss sich bei jedem Thema mit den Fans abszustimmen bzw. sich zu äußern, es wäre aber mein Wunsch wenn das passieren würde. Es gibt im Strafrecht den Begriff des "öffentlichen Interesse" wonach ein Verfahren mangels selbigen eingestellt werden kann, es wäre schön wenn mein Verein zumindest in Bezug auf komplexe Themen die eine Diskussion in der Fanszene auslösen reagieren würde. Einfach um einen Punkt zu setzen wie er dazu steht und warum er wie handelt. Nur mein Wunsch.

Für die Zukunft hoffe ich, dass der Brief der USM eine gewisse Achtsamkeit für dieses Thema geschaffen hat und man darauf aufbaut etwa durch eine Infoveranstaltung in Kooperation mit dem Verein. Und das Verein und USM sich an den Tisch setzen, kurz sagen was kacke war und dann Mund abbutze und gemeinsam in die Saison starten.

Sorry, war allgemeingültig und nicht explizit auf den letzten Beitrag gemünzt


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum