El Ghazi - Es bleibt offen (Rund um Fußball)
Übrigens hat der Verein in der Verhandlung in sofern eine halbwegs passable Position für den Vergleich, geht die Klage durch, wäre El Ghazi ja wieder Vereinsangestellter, da die Kündigung unwirksam wäre - und nach jetzt schon praktisch einer Saison ohne Verein plus seiner politischen Vita dürfte er mit noch einem weiteren Jahr ohne Teamtraining und Spielpraxis kaum noch seine Karriere fortführen können. Schon jetzt sollte nicht viel mehr als Türkei, Russland und Saudi-Arabien gehen.
Na da wird sich doch ein Verein finden lassen, der ihn will und ordentlich bezahlen kann. Oder ist der Hype um den Fußball in Saudi-Arabien schon wieder vorbei?
In der AZ sind auch interessante Artikel dazu.
So geht der Millionentreit weiter
"An diesem Mittwoch wird es ernst: Fußballer Anwar El Ghazi klagt vor dem Arbeitsgericht gegen die fristlose Kündigung von Mainz 05 wegen anti-israelischer Beiträge. Der 29-Jährige ist sogar vor Ort, um bei dem Termin dabei zu sein. Um 10.38 Uhr fuhr der Fußballer in einem großen, schwarzen Geländewagen vor, in dem auch mehrere Freunde des momentan vereinslosen Spielers und sein Anwalt Alexander Bergweiler saßen. Auf dem Armaturenbrett vor der Windschutzscheibe lag ein Koran."
In meinem Auto liegt auf dem Armaturenbrett vor der Windschutzscheibe das Buch von Harald Strutz "Unfassbar 29 Jahre Mainz 05".
--
Gott schütze Rheinland-Pfalz! (Ruhe in Frieden, Bernhard Vogel)