El Ghazi - Es bleibt offen (Rund um Fußball)
Es sei denn, wir waren im Herbst so verzweifelt, dass der Spieler trotz (kurzer) Vertragslosigkeit eine gute Verhandlungsposition hatte. Und vielleicht gab es auch noch andere Interessenten? Zudem war durch den Stach-Abgang kurzfristig Geld da und gleichzeitig eine große Lücke im Kader.
Dennoch, bei diesen Zahlen kein Wunder, dass wir insgesamt finanziell gesehen Schwierigkeiten haben, mitzuhalten.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Heidel so verzweifelt ist, dass er einem Spieler, der von Eindhoven aussortiert wurde nach Transferschluss auf Anhieb den Kadertopverdienst zubilligt.
Selbst Amiri wird das aus dem laufenden Leverkusen-Vertrag nicht bekommen haben. Wahrscheinlich erst jetzt durch die überragenden Leistungen mit der Verlängerung.
Übrigens hat der Verein in der Verhandlung in sofern eine halbwegs passable Position für den Vergleich, geht die Klage durch, wäre El Ghazi ja wieder Vereinsangestellter, da die Kündigung unwirksam wäre - und nach jetzt schon praktisch einer Saison ohne Verein plus seiner politischen Vita dürfte er mit noch einem weiteren Jahr ohne Teamtraining und Spielpraxis kaum noch seine Karriere fortführen können. Schon jetzt sollte nicht viel mehr als Türkei, Russland und Saudi-Arabien gehen.