M ist also zu 75% Finalist (Rund um Fußball)
wenn man mal die Bayern ausklammert...
Hihi, schönes Beispiel für WahrscheinlichkeitsrechnungGleichverteilung der Siegwahrscheinlichkeiten unterstellt, haben wir aus dem anderen Spielstrang eine M-Wahrscheinlichkeit von 25%
Macht dann 100%
(Natürlich nicht, wirklich hübsches Beispiel. Es sind 81,25% )
Mit Wahrscheinlichkeiten die Spielausgänge betreffend eine tatsächlich gute Übung ...Man kann die ganze Schulstunde über eben diese Wahrscheinlichkeiten für die Spieausgänge diskutieren...
Wenn man es noch ein bisschen komplizierter machen möchte, könnte man nach der Wahrscheinlichkeit fragen, dass genau ein M Finalist ist (62,5%).
Oder aber danach, warum wir überhaupt Zweifel haben, dass jemand anderes als wir das Ding holen...