Mainz 05 - VfB Stuttgart: 16.09. (Rund um Fußball)

neustädter, JWD, Saturday, 16.09.2023, 21:15 (vor 10 Tagen) @ ulis05

Ich war direkt nach dem Spiel komplett bedient, das hat sich aber mittlerweile etwas gelegt.

Die Stuttgarter haben sehr früh gepresst, da war der lange Ball meistens die einzige Lösung. Das Problem war, dass wir keinen Prellspieler hatten. So sind die meistens direkt in die Abwehrkette geflogen und da hat Stuttgart eben sehr laufstarke Spieler drin.

Zumindest hat in der ersten Halbzeit die Abwehr im Vergleich zu Union und Bremen sicherer gewirkt. Darauf kann man grundsätzlich aufbauen. In der Offensive hat man gesehen, dass ohne einen Prellspieler keine Mittel hat. Erst mit der Hereinnahme von Ajorque wurde es besser, Chance Krauß, Tor Barreiro, Chance Barkok. Das über eine längere Zeit oder gar ein ganzes Spiel hat schon was. Allerdings ist der Kader eben nicht mit kopfballstarken Offensivspielern gesegnet. Stach ist weg, Ajorque und Weiper müssen wir in Watte packen. Oder eben eine andere Taktik spielen. Onisiwo scheint etwas von seiner Endgeschwindigkeit eingebüßt zu haben.

Alles in allem kein gutes Spiel aber es waren zumindest Verbesserungen zu Unio und Bremen zu erkennen.

Das 0:1 fällt durch einen missglückten Kopfballklärversuch von Bell der dann auch noch wegrutscht. Das 1:2 dann weil Fernandes wegrutscht. Wie Schambes es schon geschrieben hat, der Rasen oder vielleicht auch die Schuhe waren unterirdisch. Ajorque bekommt eine gute Flanke, rutscht weg.

Ich möchte damit nichts relativieren aber das sollte man eventuell auch mal überprüfen. Und nein, es war kein gutes Spiel, einen Punkt hätten wir aber verdient gehabt meiner Meinung nach. Und der wäre ohne das Rutschen deutlich eher drin gewesen als so.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum