Mainz 05 - VfB Stuttgart: 16.09. (Rund um Fußball)
Kann mich in allem nur anschließen.
Ob die abwartende Haltung so gewollt war? Nach dem Motto erstmal Sicherheit?
Mich hat es leider zunächst an ein Spiel des 27. Spieltages erinnert, so 9. gegen 10. Platz in etwa: Mal schauen was passiert und mit einem Punkt ist man auf jeden Fall zufrieden. Es hat sich aber von unserer Seite erst ab dem Rückstand so angefühlt, als ob hier ein fehlgestarteter Verein in einem Heimspiel gegen einen nominell gleichwertigen Gegner unbedingt die Trendwende schaffen will.
Ab Rückstand und kurz nach dem Ausgleich dann wild und hektisch, aber immerhin war etwas Dynamik und Energie zu spüren.
Was war denn der individuelle Fehler vor dem 0-1? Ich frage mich, ob das nicht ein Foul an Bello war?
Vor dem 1-2 krass, dass Fernandes den Ball erst gut erläuft und dann wegrutscht. Danach war das Spiel gelaufen bis auf den guten Barkok-Abschluss und der berühmte vielzitierte Stecker war gezogen. Das 1-3 war dann der peinliche Deckel drauf.
Apropos Barkok: ich mag ihn als Typ, persönlich und fußballerisch. Heute wäre wirklich ein guter Tag gewesen, um den Knoten (mit einem Tor zum 2-2) platzen zu lassen. Ich frage mich aber nicht erst seit heute, ob es jemals bei uns passieren wird.
Marco Richters Auftritt finde ich ganz schwer zu bewerten. Wirkte schon engagiert aber bis auf seine Chance (unsere einzige in der 1. HZ!) eher unglücklich und nicht ins Spiel eingebunden.
Bei Mwene sind mir mehrere Ausrutscher und einige Ballverstolperer aufgefallen. Aber da war er ja nicht allein.
Sepp fand ich gegen Franykfur richtig stark, heute wirkte er seltsam zögerlich und verhalten.
Der Vorredner hat es schon erwähnt. Es ist doch beunruhigend, wenn längere Ballstafetten nur möglich sind, wenn sich die Innenverteidiger den Ball hin- und herschieben. Sobald es strukturiert Richtung Mittelfeld gehen könnte, ist nach 2,3 Stationen Schluss. Die langen Poker-Bälle wurden auch schon genannt. Dazu teils grobe Fehler bei der Ballannahme und -weiterverarbeitung.
Dazu der dünne Kader: Am Dienstag waren elf Feldspieler im Training, heute zum wiederholten Male zwei Torhüter auf der Bank. Onisiwo verletzt raus und dafür muss Papela kommen? Nichts gegen den Jungen, aber ein Stürmer ist er nicht.
Die Optimisten hier können gerne sagen, dass erst vier Spiele gespielt sind und die Verletzten bald wiederkommen. Ich sehe momentan nichts, was zeitnah Besserung verspricht. Besonders nervt mich dieser Auftritt, nachdem Bo verkündet hat, dass in der Zeit nach Bremen alles hinterfragt wurde. Wenn dies dann spielerisch und numerisch das Ergebnis ist, dann scheint doch fast alles im Argen zu liegen.